Baumschulversuche
Torffreie und torfreduzierte Substrate
Im letzten Jahr wurde mit den Baumschulversuchen in Bad Zwischenahn wieder ein breites Spektrum an Themen abgedeckt: Die Versuche reichten vom Einsatz von Torfersatzstoffen bei Gehölzen über die Unkrautbekämpfung und die Untersuchung von Ernährungsstörungen. Ein Teil der Ergebnisse wurde auf dem Baumschulseminar im Dezember 2017 fast 150 Fachleuten vorgestellt und wird hier in kurzen Beiträgen übersichtlich zusammengefasst.
- Veröffentlicht am
In der LVG Bad Zwischenahn haben Versuche zum Torfersatz einen großen Stellenwert. Sie engagiert sich daher intensiv im Niedersächsischen Torfersatzforum, in dem sich Vertreter der niedersächsischen Landesregierung, der Torf- und Erdenhersteller, des Gartenbaus, der Umweltverbände und der Forschung regelmäßig treffen, um Strategien zur Reduzierung des Torfeinsatzes im Erwerbsgartenbau zu entwickeln. Mit diesem Ziel wurde 2016 das Projekt „Torfersatzstoffe im Gartenbau" (TeiGa) ins Leben gerufen, das vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz finanziert wird und in dem Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Substraten geprüft werden, in denen der Anteil von Torf stark reduziert ist oder Torf...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast