Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

DEGA GARTENBAU 08/2022

Editorial

Editorial | Christoph Killgus Altes neu entdecken

Kommentar

Kommentar | Jens Haentzschel Das 45-Cent-Museum

Aktuell

Bund deutscher Staudengärtner Austausch in enger kollegialer Verbundenheit
Landwirtschaftskammer Niedersachsen Neues Verwaltungs- und Konferenzgebäude in Ahlem
Forschungsprojekt MiteSens Spinnmilben-Monitoring im Flug
Gartenbau-Versicherung Solides Ergebnis trotz hoher Schäden
Europa Minigärtner Große Feier auf der Mainau

Bild des Monats

Parookaville 2022 Florales Festival

Gartenbau im Porträt

Peter Sprünken Gartenbau in 47638 Straelen Spezialisiert auf Aussaaten
PFLANZENZÜCHTER | NR. 1 Karl Foerster und seine Rittersporne

Interview

Ulrike Richter | Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt Stadtkindern die grünen Berufe nahebringen

Betrieb + Management

Konsequent werden Tu, was du längst weißt

Markt + Handel

27. Bayerischer Marketingtag 2022 Sieben Schlüssel zur Preisgestaltung
27. Bayerischer Marketingtag 2022 Preise selbstbewusst anheben

Pflanzen + Sortimente

Kultur + Technik

Serie Weihenstephaner Modell (1) Energie sparen ohne Qualitätsverluste
Pflanzenbelichtung LEDs auf dem Vormarsch

Bildung + Beruf

KLEIN-EDEN – Das Tropenhaus am Rennsteig Abwärme für Papaya und Sternfrüchte

Pflanzenschutz

Pflanzenschutztipps für September und Oktober Zierpflanzenbau und Staudengärtnerei
Katz Biotech Online-Pflanzenschutzstunde So kommen Gastpflanzen gut über den Winter

Bücher + Medien

Büchertipps Bücher

Termine

Vorschau

DEGA Gartenbau 9/2022 Vorschau

Kolumne