Konsequent werden
Tu, was du längst weißt
Was sind die tausend kleinen Niederlagen, die unsere Entschlossenheit aushöhlen? Die Diät, die morgen anfängt, die Meditation, die nächste Woche beginnt, der Fernseher, der kommenden Monat weniger läuft und die Sprache, die im nächsten Jahr gelernt wird. Was ist mit den guten Vorsätzen, denen so gut wie nie Taten folgen? Zeit für Freunde, Familienbesuche, Telefonate, Auszeiten?
- Veröffentlicht am
Das Wort „Konsequenz" kommt von dem lateinischen Wort „consequi", was so viel bedeutet wie folgen oder erreichen. Hätte Inkonsequenz ausschließlich negative Eigenschaften, würde sie nicht so häufig zu Tage treten. Manche Menschen vertreten den Standpunkt, dass man durch Inkonsequenz im Privatleben einen Ausgleich zum Beruf schaffen kann. Weil stets konsequentes Handeln sonst, wie bei einem überbeanspruchten Muskel, eine Art Ermüdungserscheinung nach sich zieht. Leben, statt immer und überall zu funktionieren, ist die Idee dahinter. Gründe, warum das mit der Konsequenz nicht klappt, gibt es viele: mangelnde Motivation, mangelndes Durchhaltevermögen und mangelnder Realismus ebenso wie sich weigern, Gewohnheiten zu ändern. Manchmal lassen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast