• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Europa Minigärtner

    Große Feier auf der Mainau

    Der Park der Insel Mainau hat eine neue Attraktion: Eine vertikal begrünte zehn Meter breite Backsteinwand – bestückt mit bemalten Paletten, Insektenhotels, bepflanzten Gummistiefeln und Blumentöpfen. Geschaffen wurde die Vertical-Gardening-Installation von neun Regionalgruppen der Europa Minigärtner. Über 140 Kinder aus ganz Baden-Württemberg kamen am 10. Juli 2022 auf der Mainau zusammen, um dort gemeinsam mit Bettina Gräfin Bernadotte, der Initiatorin der Europa Minigärtner, und ihren Teamleitern den Abschluss ihres Minigärtner-Kurses zu feiern.

    Veröffentlicht am
    Dieser Artikel ist in der erschienen.
    PDF herunterladen
    Die Initiative „Europa Minigärtner" bringt Kindern den spannenden Beruf des Gärtners beim Selbermachen und -erleben nahe.
    Die Initiative „Europa Minigärtner" bringt Kindern den spannenden Beruf des Gärtners beim Selbermachen und -erleben nahe.Europa Minigärtner/Oliver Hanser
    Artikel teilen:

    Im Rahmen ihres ein- bis dreijährigen Minigärtner-Programms konnten die Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren bei monatlichen Mitmachbesuchen in die Welt des Gartenbaus schnuppern. Zusammen mit engagierten Fachkräften der grünen Branche haben die Mädchen und Jungen Blumen getopft, Rosen geschnitten, Kräuterschnecken gebaut, Bäume gepflanzt, Kartoffeln und Äpfel geerntet und vieles mehr. Ihre dabei erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse haben sie nun zum Abschluss nochmal eindrucksvoll in Szene gesetzt. Angeleitet von den Profis der Mainau haben die Minigärtner Paletten und Blumentöpfe bemalt, die Töpfe sowie ausgediente Gummistiefel bepflanzt, Löcher gebohrt, gegipst und ein aufwendiges Insektenhotel zusammengeschraubt!

    In liebevoll gestalteten kurzen Präsentationen erzählten die Minigärtner außerdem von ihren Aktivitäten und Erlebnissen im Rahmen ihrer vielseitigen Ausbildungszeit. Den krönenden Abschluss bildete die feierliche Übergabe der Urkunden durch Bettina Gräfin Bernadotte. Zusätzlich zu den Zertifikaten überreichte die Gräfin den stolzen Gartenexperten das Buch „Schlau Gärtnern" mit kindgerechten Tipps und Tricks rund ums Gärtnern.

    Für diesen Herbst sind in zahlreichen Regionen neue Minigärtner-Gruppen geplant. Gärtner, die ihre Betriebe öffnen oder sich sonst aktiv einbringen wollen, können sich beim Projektteam der Europa Minigärtner unter info@minigaertner.de melden.

    Die Initiative „Europa Minigärtner" will Kindern die Natur im Garten und den Beruf des Gärtners beim Selbermachen und -erleben nahebringen. Weitere Infos unter www.minigaertner.de.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren