Kulturgefäße
Was können nachhaltige Töpfe?
Der Markt für recycelte Töpfe wächst. Daher hat das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Schweiz seine Empfehlungen zu den Entwicklungen im Kunststoffrecycling bei Pflanzentöpfen in einem ausführlichen Merkblatt zusammengefasst.
- Veröffentlicht am

Hier die wichtigsten Ergebnisse: Pflanztöpfe aus Plastik bestehen überwiegend aus Polypropylen (PP). Außerdem kommen noch Polyethylen (PE) und Polystyrol (PS) zum Einsatz. Pflanztrays bestehen meist aus Polystyrol (PS). Sortenrein lassen sich diese drei erdölbasierten Kunststoffe gut recyceln. Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, sogenannte Biokunststoffe, können biologisch abbaubar oder recycelbar sein. Häufig sind sie als kompostierbar deklariert. Das trifft in der Theorie zu, aber ihre Zersetzung dauert viel länger als beim haushaltsüblichen Biomüll. Deshalb lassen sie sich bisher auf dem eigenen Kompost kaum abbauen und sind selbst für professionelle Kompostieranlagen eine Herausforderung. Häufig bleiben Plastikteilchen im...
DEGA GARTENBAU Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen




