Pflanzenbelichtung
				
					 
		LEDs auf dem Vormarsch
Vorteil der LED-Technik gegenüber den bislang üblichen Gasentladungslampen ist die längere Lebensdauer und der geringere Stromverbrauch. LED-Leuchtdioden setzen die zugeführte Energie effektiver in Licht und weniger in Wärme um.
				- Veröffentlicht am

Das macht die LEDs zu idealen Instrumenten in der Vermehrung, der Invitro-Kultur, in mehrlagigen Kultursystemen und geschlossenen Klimakammern. Mit LEDs lassen sich Pflanzen in geschlo ssenen Fabrikhallen im Etagenanbau kultivieren, unabhängig vom Tageslicht, dafür mit bester Flächennutzung und geringem Energieeinsatz. Kühlsysteme für die Elektronik LEDs dürfen nicht zu heiß werden, das ist deren Hauptproblem. Für eine höhere Lichtausbeute (als Assimilationslicht) muss auch die Stromzufuhr erhöht werden, was Bauteile und Elektronik aufheizt. Einige Anbieter haben daher in ihren Leuchten eine aufwendige Wasserkühlung installiert, um die Wärme abzuführen. Damit diese nicht verloren geht, lässt sich das System über einen Wärmetauscher mit...
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
				danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
				danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen



