Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

DEGA GARTENBAU 01/2022

Editorial

Editorial | Christoph Killgus Willkommen in 2022

Aktuell

Substratlieferanten Kekkilä übernimmt Brill
Mindestlohn, Rohstoffpreise und Coronavorgaben Arbeitsintensive Sparten unter Druck
Beleuchtungssysteme Signify übernimmt Fluence

Bild des Monats

DAS GARTENSCHAUJAHR 2022 Wo es grünt und blüht

Interview

Interview mit Landgard-Vorstand Dirk Bader „Wir brauchen auch in Zukunft viele regionale Produzenten“

Betrieb + Management

Baumschule Mentens in  Meeuwen-Oudsbergen/Belgien Mit langem Atem
Gartenbau Verhelle in Pittem/Belgien Absprachen sind besser als Dumpingpreise
Microflor in Lochristi/Belgien Mit Weitblick voraus
StaudenGärtnerei im Thal in 83564 Soyen Gern viel Zeit am Topftisch

Pflanzen + Sortimente

Kulturstart von Elatior-Begonien „Ausschlaggebend ist die Bodentemperatur"

Kultur + Technik

Bildung + Beruf

Jens Schachtschneiders Praxisgedanken Mach das, was Du wirklich kannst

Friedhofsgartenbau

Möglichkeiten und Maßnahmen Biodiversität auf dem Friedhof

Pflanzenschutz

2. Pflanzenschutztag NRW in Köln-Auweiler Anregungen und Alternativen
Pflanzenschutzmittel Änderungen bei den Zulassungen
Betriebsspezifische Untersuchung Wie sieht es mit der eigenen Resistenzsituation aus?
Versuchsergebnisse Kurz & bündig
Kulturtechnik Nützlinge ausbringen
Katz Biotech, Baruth So geht Monitoring

Unternehmen + Produkte

Sonderveröffentlichung Innovative Lösungen für den Gartenbau

Termine

Vorschau

Kolumne