Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

DEGA GARTENBAU 10/2016

Editorial

Kommentar

Aktuell

Deutscher Gartenbautag 2016 in Berlin Viele Chancen für Gärtner
Pflanzenliebhaber Pelargonien Erstes Treffen in Maria Laach
Onlineverzeichnis Regionale Erzeuger finden
Junge Gärtner Zum Praktikum nach Japan
DEGA-WEBINAR am 27. Oktober Gemeinsam schaffen, was alleine nicht gelingt
Gartenbauschule Langenlois Erste Minigärtner starten in Österreich
Züchtungsunternehmen Olij Roses kommt zu Dümmen Orange

Bild des Monats

Gewächshausbau extrem Gemüsebau in der Antarktis

Gartenbau im Porträt

AGAPANTHUSFARM König der Schmucklilien
PFANNER IN SCHEIDEGG Ein erfolgreiches Duo
MANUFAKTUR VON BLYTHEN Eine Offenbarung aus essbaren Blüten
RALPH HAYDL IN NÜRNBERG Austernpilze per Maxibrief

Markt + Handel

DER MARKT FÜR ZIERPFLANZEN IN DEUTSCHLAND (8) Topfpflanzen zwischen Zeitmangel und Wow-Effekt
WERBUNG FÜR BLUMEN UND PFLANZEN Blühende Kampagnen
MARKTSTRUKTUREN Die Filialisierung der Welt

Pflanzen + Sortimente

STUTTGART-HOHENHEIM Empfehlenswerte Sommertopfstauden
DRACHENBÄUME Zahme Zimmerhelden

Kultur + Technik

DEKORATIVE BLÄTTER UND FRÜCHTE Schnittgrün aus dem Freiland und dem Gewächshaus
SCHNITTSTAUDEN Früher im Freiland

Bildung + Beruf

SORTENKLASSIFIZIERUNG (5) Päonien
AUSBILDUNG ZUM FACHWERKER Das Praktische klappt meist gut

Weitere Themen

Im Bild

Kolumne