• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    SCHNITTSTAUDEN

    Früher im Freiland

    „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ sagt das Sprichwort. Der Gärtner, der mit seinen Produkten früher am Markt ist, kann höhere Preise erzielen. Aus diesem Grund widmete sich Ende Januar ein Fachseminar in Dresden-Pillnitz diesem Thema. Dabei ging es um Schnittstauden und Erdbeeren sowie um verschiedene Folien.
    Veröffentlicht am
    Eugen Ulmer Verlag
    Direkt absetzende Gärtnereien nutzen oft kleine Freilandflächen, um Schnittblumen für den eigenen Verkauf anzubauen. Sie können so ihr Sortiment erweitern sowie frische und vor Ort gewachsene Blumen anbieten. Welche Varianten kann ein Gärtner nutzen, um mit einfachen Mitteln Schnittstauden im Frei-land zu verfrühen? Wo liegen die Risiken und Chancen? Diesen Fragen ist in den letzten Jahren Marion Jentzsch in einem Forschungsprojekt nachgegangen. Im Fachseminar stellte sie die Ergebnisse vor.
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate