Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SORTENKLASSIFIZIERUNG (5)

Päonien

Päonien zerfallen schon von Natur aus in zwei Gruppen: in die Stauden- und die Strauchpäonien. Bei den Staudenpäonien setzt man einfach den Sortenamen hinter die Artbezeichnung, vor allem bei P. lactiflora und P. officinalis, den beiden größten Sortengruppen innerhalb der Staudenpäonien.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Auch wenn es von anderen Spezies Auslesen oder Züchtungen gibt, verfährt man so. Nicht jedoch, wenn unterschiedliche Arten miteinander gekreuzt wurden, denn dann handelt es sich um Hybridpäonien. In diesem Fall folgt der Sortenname direkt nach der Gattungsbezeichnung Paeonia.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate