Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DER MARKT FÜR ZIERPFLANZEN IN DEUTSCHLAND (8)

Topfpflanzen zwischen Zeitmangel und Wow-Effekt

Bei der Dekoration ihres Lebensumfelds mit Pflanzen haben die Verbraucher die Wahl zwischen eher schnell verderblichen Schnittblumen und langlebigeren Topfpflanzen. Zu den Topfpflanzen zählen Zimmerpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen, Stauden und Kräuter.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Während Schnittblumen im Normalfall neben dem Ins-Wasser- und In-die-Vase-Stellen kaum Einsatz vom Kunden verlangen, sollten Topfpflanzen im Lauf der Zeit gepflegt werden. Neben der richtigen Standortwahl, dem regelmäßigen Gießen und der Kombination mit einem Übertopf oder Untersetzer bei Zimmerpflanzen als Grundprogramm ist die Liste fast beliebig erweiterbar. Genau hier scheinen sich allerdings in jüngerer Vergangenheit Desinteresse oder Zeitmangel als Probleme für den Absatz zu manifestieren. Die Klassiker aus den Zimmerpflanzensortimenten kämpfen ebenso wie ihre Kollegen aus dem Beet- und Balkonbereich mit kleiner werdenden Wohnungen und Balkonen oder Gärten. Auch die lange Zeit der modernen, nüchternen und kühlen Lebensstile wie die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate