DEGA GARTENBAU 03/2016
Editorial
Seite 3
Kommentar
Seite 8
Aktuell
Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen
Aus drei wird eins
Seite 6
Seite 6
Quarantäneschädiger
BdB fordert Entschädigungsfonds
Seite 6
Kreisvereinigung Krefeld-Viersen
In Italien ist die Vermarktung begrenzender Faktor
Seite 6
Innenraumbegrünung
Markt ist stabil
Seite 6
Karikatur
Hochzeit mit zwei Bräuten
Seite 6
International Perennial Plant Conference
Teilnehmerrekord bei ISU-Winter-Days
Seite 8
Minigärtner
Dritte Gruppe auf der Ostalb
Seite 8
Bund deutscher Staudengärtner
Mischpflanzungen sind gefragt
Seite 8
Seite 8
Seite 12
CIOPORA Deutschland
Offene Rechtsfragen beschäftigen die Pflanzenzüchter
Seite 14
CIOPORA Deutschland
Marker in der Rosenzüchtung
Seite 14
CIOPORA Deutschland
Patent- oder Sortenschutz?
Seite 14
Seite 15
Seite 15
Bild des Monats
Kreuzfahrten
Grünpflanzen auf hoher See
Seite 10
Gartenbau im Porträt
TOPFPFLANZEN HILS
Marktimpulse aus Lüllingen
Seite 16
STEINEGGER BAUMSCHULEN IN RHEINFELDEN
Pflanzen in Premiumqualität
Seite 19
PRUDAC, GREENROAD BV, ENKHUIZEN/NL
Schönes Gemüse
Seite 22
Betrieb + Management
BETRIEBLICHE KENNZAHLEN
Wie erfolgreich sind B&B-Betriebe?
Seite 24
GENERATIONSWECHSEL
Kein Nachfolger – was nun?
Seite 26
Markt + Handel
INTERVIEW MIT NILS KLEMM, SELECTA ONE
„Wir sind und bleiben ein Familienunternehmen“
Seite 29
DER MARKT FÜR ZIERPFLANZEN IN DEUTSCHLAND
So setzt sich der Markt zusammen
Seite 32
Pflanzen + Sortimente
NEUE SORTEN
Schon jetzt das Frühjahr 2017 im Blick
Seite 34
TULPEN
Bunter Frühlingsgruß
Seite 38
FREI LAND
Blattbegonien für Beete
Seite 40
Kultur + Technik
IPM 2016
Rund ums Gewächshaus
Seite 42
IPM 2016
Klimatisierung und Energie
Seite 45
DEGA-WEBINAR
Klima, Energie und Licht
Seite 48
Bildung + Beruf
SORTENKLASSIFIZIERUNGEN
Narzissen
Seite 54
FRANKFURT AM MAIN
Schwimmender Garten
Seite 56
Weitere Themen
im April
Hortensien: Sorten und Kultur
Seite 58
Unternehmen + Produkte
Seite 52
Im Bild
Kolumne
Seite 59