DEGA GARTENBAU 11/2014
Editorial
Seite 3
Kommentar
Seite 10
Aktuell
Bundesverband Zierpflanzen
Gartenbauliche Produkte in Wert setzen
Seite 6
Seite 6
Landgard
Neue Anlieferregelungen
Seite 6
Landesverband Gartenbau Rheinland
Erstmals eine Präsidentin an der Spitze
Seite 6
Politik und Verbände
Gärtner erörtern aktuelle Pflanzenschutzprobleme
Seite 6
Karikatur
Das Wunder von Berlin
Seite 6
Projekt „Gezonde Kas“
Gut vernetzt in die Zukunft
Seite 10
Pflanzenschutzerfahrungen aus dem Projekt „Gezonde Kas“
Maßnahmen für den gesunden Erfolg im Gewächshaus
Seite 10
Kulturführung
Ein gesunder Start muss sein
Seite 10
Umfrage
Feiern mit den Mitarbeitern?
Seite 12
DEGA-Webinar mit Dr. Elke Ueber am 4. Dezember
Erfahrungen mit neuen B&B-Pflanzen
Seite 13
Umfrage der Hochschule Geisenheim und DEGA
Weihnachten immer früher?
Seite 13
Berufswettbewerb 2015
Vielfalt aktiv gestalten
Seite 14
IPM 2015 in Essen
Pflanzenvielfalt und Pflanzenwertschätzung
Seite 14
Pelargonien
Es heißt „Toscana“
Seite 14
Freising-Weihenstephan
Studiengang Gartenbaumanagement gestartet
Seite 14
Deutsches Gartenbaumuseum
Schulprojekt in Paris
Seite 14
Hannover
Fünf-Meter-Blüte in der LBS
Seite 14
Lahr/Baden
Europaparkgärtner gestalten Stadtplatz
Seite 16
Qualitätszeichen
Staudengärtner punkten mit Sortenechtheit
Seite 16
Pilzanbauer
Schulaktion für nachhaltigen Anbau
Seite 16
Verlag Eugen Ulmer
Bezugspreis DEGA
Seite 16
Bild des Monats
170 Jahre Lock Antriebstechnik
Sterne fürs Gewächshaus
Seite 8
Gartenbau im Porträt
Gärtnerei Theuerkauf in Kempen
Erfolg mit großen Töpfen
Seite 18
Betriebe in Belgien
Viel Liebe zur Pflanze
Seite 22
Frei Weinlandstauden in Wildensbuch/CH
Eine Tradition endet
Seite 28
Betrieb + Management
Das Wichtigste rund um die E-Mail
Sie haben POST!
Seite 30
Markt + Handel
Beet- und Balkonpflanzentag Bad Zwischenahn
„Die Branche muss handeln“
Seite 34
Pflanzen + Sortimente
LWG Veitshöchheim
Favoriten für 2015
Seite 36
Hannover-Ahlem
Der Markt bietet viele Chancen
Seite 42
Dresden-Pillnitz
Sommerhits im Freiland
Seite 44
LVG Heidelberg
Bunt und blütenreich
Seite 48
Kultur + Technik
Belichtung
Was leisten LEDs?
Seite 50
Seite 54
Bildung + Beruf
Bildung + Beruf
GÄRTEN FÜR GOURMETS
Seite 62
Pflanzenschutz
Infos rund um den Pflanzenschutz
Thripse in Chrysanthemen bekämpfen
Seite 56
Infos rund um den Pflanzenschutz
Tabellen für den Unterricht nutzen / Teppeki gegen Blattläuse im Zierpflanzenbau
Seite 57
Weitere Themen
Heft 12
Cyclamen erobern die Beete
Seite 66
Unternehmen + Produkte
Seite 59
Im Bild
Seite 61
Kolumne
Seite 67