Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Aus- und Weiterbildung

    • Der Meister André Honnen (links) ist seit dem Jahr 2020 bei seinem Vater Ludger Honnen angestellt.

      Gartenbau Ludger Honnen in Geldern Bereit für den Flächensprung nach vorn

      Aus- und Weiterbildung Beet- und Balkonpflanzen Bewässerung Maschinen Nordrhein-Westfalen Porträt Topfpflanzen Torf und Torfersatz Zierpflanzenbau

      Der in einem Landschaftsschutzgebiet gelegene Betrieb wartet seit nunmehr fast drei Jahren auf eine Baugenehmigung für einen Gewächshausneubau. In zwei Abschnitten von je etwa 1,8?ha soll die Gewächshausfläche verdoppelt werden.

    • Fördert die Jungen!

      Aus- und Weiterbildung

      Was mir bei der älteren Generation, zu der ich mittlerweile auch gehöre, auffällt: Sie ist oft recht negativ und pessimistisch unterwegs. Dabei meint sie auch noch, das sei angesichts der aktuellen Probleme doch nur realistisch und gar nicht anders möglich. Die Herausforderungen unserer Zeit...

    • Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums waren die Mitglieder des Freundeskreises am 9. November 2023 zu einem Empfang in den Friedenssaal des Rathauses der Stadt Osnabrück eingeladen.

      75 Jahre Freundeskreis Hochschule Osnabrück Unterstützen, fördern, verbinden

      Aus- und Weiterbildung Hoch- und Fachschulen Verbände & Organisationen

      Der Freundeskreis Hochschule Osnabrück Gartenbau & Pflanzentechnologie und Landschaftsarchitektur blickt auf eine 75-jährige Geschichte zurück. Er ist treibende Kraft für Innovation, Zusammenarbeit und Unterstützung an der Hochschule Osnabrück. Vielfältige Aktivitäten fördern die Studierenden,...

    • Reichen wir in einer Kommunikation auf Augenhöhe den jungen Berufskolleginnen und -kollegen die Hand!

      Jens Schachtschneiders Praxisgedanken (26) Verlernen wir zu kommunizieren?

      Aus- und Weiterbildung Kommentar Kommunikation Serie

      Die Sprache als besondere Gabe des Menschen bietet uns die großartige Möglichkeit des Austausches von Informationen und Gedanken. Wir wissen gute Gespräche zu schätzen. Sie bereichern uns, helfen in schwierigen Lebenssituationen oder erfreuen unser Herz. Zugleich wissen wir, welche Wunden...

    • Die Veranstaltung wurde von einer Rekordzahl von rund 340 Interessierten besucht. Zum großen Zuspruch trug das 75-jährige Jubiläums des Freundeskreises bei.

      Osnabrücker Kontaktstudientage 2023 Vielfältige Blicke in die Zukunft

      Aus- und Weiterbildung Hoch- und Fachschulen

      Die Hochschule Osnabrück führte vom 9. bis 11. November gemeinsam mit dem Freundeskreis Hochschule Osnabrück Gartenbau & Pflanzentechnologie und Landschaftsarchitektur die 52. Kontaktstudientage durch. Die diesjährige Veranstaltung beschäftigte sich mit Zukunftsfragen.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Reiner Doluschitz Ruth Schwenninger
    Beruf Forstwirt

    Beruf Forstwirt

    Joachim Morat
    Ausbilden und Führen im Beruf

    Ausbilden und Führen im Beruf

    Georg Möhlenbruch Bernd Mäueler
    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Dieter Blankenhorn Edgar Funk
    • BdS-Azubifahrt Viele Erkenntnisse bei zahlreichen Betriebsbesuchen

      Aus- und Weiterbildung Verbände & Organisationen

      Wer Sinn und Erfüllung im Beruf sucht, schult auch im reifen Alter noch einmal um. Dies ist eine Erkenntnis der Azubifahrt des Bundes deutscher Staudengärtner vom 17. bis 20. August 2023 im Raum Hamburg. Von den 39 Teilnehmern hatten einige zuvor in der Pflege, Design oder im Autohaus gearbeitet.

    • Einen Betriebsausflug der ganz besonderen Art machten 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gramoflor.

      Gramoflor 100 Mitarbeiter auf Bildungsreise in Valencia

      Aus- und Weiterbildung Spanien

      Ende September 2023 machte Firmenchef Josef Gramann sein Versprechen wahr: „Wenn das Werk in Spanien läuft, dann fahren wir da alle gemeinsam hin!" 100 Gramoflor-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter aus Deutschland, Frankreich, Italien, Tschechien, Griechenland, Portugal und Spanien trafen sich also...

    • Auf dem Weg in die Zukunft als Gartenprofi: Mit professionellem Bildmaterial und einladenden Texten rührt das Grüne Medienhaus regelmäßig die Trommel für eine Ausbildung im Gartenbau!

      Ausbildung zum Gärtner Weniger Fachrichtungen?!

      Aus- und Weiterbildung Kommentar

      In DEGA GARTENBAU 2/2022 hatte sich Jens Schachtschneider in seinen „Praxisgedanken" unter dem Titel „Ausbildung für alle" mit der Zukunft der Ausbildung im Gartenbau beschäftigt. Mit einigem zeitlichen Abstand erreichte uns nachträglich noch eine engagierte Leserreaktion, die wir wegen der...

    • Zum Schluss Erst Azubi, dann Chefin

      Aus- und Weiterbildung Meinung

      Corinna Henkel wurde mit 29 ihre eigene Chefin. Die Zierpflanzengärtnerin führt die Gärtnerei Wissing im Münsterland, in der sie auch ihre Ausbildung absolviert hat. „Schon als Auszubildende habe ich immer wieder Ausschau nach kleinen Gärtnereien gehalten, die ich kaufen und übernehmen könnte“,...

    • Das engagierte Team der Friedhofsgärtnerei Spittel (auf dem Foto allerdings nicht komplett).

      Gärtnerei Spittel, Braunschweig Ohne Wasser geht es nicht

      Aus- und Weiterbildung Bewässerung Frauenpower Friedhof Friedhofsgärtnerei Gartenschauen Niedersachsen Porträt Torf und Torfersatz

      Positiv blickt die Friedhofsgärtnerin Julia Spittel-Dimitrijevic mit ihrem tollen Team und vielen Stammkunden in die Zukunft, es „läuft rund“.

    • Ideenreich und kreativ: Prämierte Friedhofsgärtnerinnen und -gärtner auf der BUGA Mannheim 2023.

      Buga Mannheim 2023 Voller Leidenschaft experimentieren

      Aus- und Weiterbildung Baden-Württemberg Berufswege Friedhofsgärtnerei Friedhofskultur Gartenschauen Grabgestaltung Grabpflege Interview Mustergräber Porträt

      Friedhofsgärtner aus ganz Deutschland zeigen auf der Bundesgartenschau, wie kreativ sie sind. Die Deutsche Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) hat mit mehreren von ihnen spannende Interviews geführt, die wir auf den folgenden Seiten auszugsweise wiedergeben.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Making-of: Die Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen." geht auf Tuchfühlung mit dem anspruchsvollen Beruf des Gärtners.

      „Gärtner. Der Zukunft gewachsen." Zehn Jahre Nachwuchswerbung

      Aus- und Weiterbildung Marketing Personal

      Fragt man ChatGPT, ob der Beruf des Gärtners beliebt ist, erfährt man, dass viele Menschen die Arbeit im Freien und die Möglichkeit, mit Pflanzen und Natur zu arbeiten, schätzen. Es gebe jedoch auch einige Herausforderungen, wie zum Beispiel die körperliche Anstrengung und die Wetterbedingungen....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Julia Spittel-Dimitrijevic würde gern wieder Ausbildungsplätze anbieten. Die Friedhofsgärtnerei Spittel stellen wir demnächst vor.

      Leserbrief Ausbilden wollen, aber nicht dürfen

      Aus- und Weiterbildung Personal

      Gerade waren und sind in vielen Fachzeitschriften die Themen „Fachkräftemangel, wenige Auszubildende, zu wenig Ausbildungsbetriebe, schlechte Ausbildungszahlen" wieder aktuell. Vielleicht gibt es nicht genug Ausbildungsbetriebe, bestimmt überrennen uns die möglichen Azubis nicht gerade und...