Substrate
-
Betriebsübernahme Deutschland Finnland Substrate -
Sonderveröffentlichung Innovative Lösungen für den Gartenbau
Elektrifizierung Etiketten Fachmessen Gehölze Gemüse Gewächshaustechnik Hitzetoleranz Hortensien Insektenfreundlich IPM Essen Kräuter LED Moorbeetpflanzen Obst Poinsettien Rosen Substrate Züchter & Züchtungen -
Katja Arndt zum Projekt TerZ „Gärtner müssen wieder mehr Gärtner sein"
Deutschland Forschung & Entwicklung Interview Substrate Torf und Torfersatz Zierpflanzenbau Das Projekt TerZ (Einsatz torfreduzierter Substrate im Zierpanzenbau) soll helfen, die Torfanteile in den Produktionssubstraten im deutschen Zierpanzenbau zu senken. TerZ mit 24 teilnehmenden Produktionsbetrieben bendet sich im zweiten von vier Projektjahren (projekt-terz.de). Nach dem Stand der...
-
Industrieverband Garten (IVG) Erster digitaler Deutscher Torf- und Humustag erfolgreich verlaufen
Niedersachsen Substrate Torf und Torfersatz Verbände & Organisationen -
Nachhaltigkeit auf dem AIPH-Jahreskongress 2021 Miteinander neue Wege finden
Afrika Europa Forschung & Entwicklung Nachhaltigkeit Substrate Torf und Torfersatz USA Zukunft Die wachsende Weltbevölkerung und die Herausforderung, den Lebensraum auf unserer Erde zu erhalten, erfordern, neue Wege einzuschlagen. Auch Zierpflanzenproduzenten sind dabei gefragt. Der zukunftsträchtigen Produktion von Zierpflanzen widmete AIPH, International Association of Horticultural...
-
Substrate Haubitz wird Vertriebspartner von Kleeschulte Erden
Berlin Kooperationen Nordrhein-Westfalen Substrate Vermarktung -
Gramoflor Ibérica Produktionswerk in Spanien eröffnet
Spanien Substrate -
Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen Interview mit Ulrike Wegener: „Alle sind auf einem guten Weg“
Forschung & Entwicklung Hobbygartenbau Holzfasern Interview Kokos Kompost Niedersachsen Substrate Torf und Torfersatz Verbände & Organisationen Zertifizierung Die Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e. V. (ggs) blickt auf eine 40-jährige Geschichte zurück. In einer Zeit, in der es bei Blumenerden und Substraten auf Alternativen zur Verwendung von Torf geht, kommt der Arbeit der Gütegemeinschaft eine besondere Bedeutung zu, damit auch künftig...
-
Eifelholz in Bütgenbach Holzfasern aus Belgien
Belgien Europa Holzfasern Porträt Substrate Torf und Torfersatz Die auf Rindenprodukte spezialisierte Eifelholz AG im ostbelgischen Bütgenbach hat in ein neues Holzfaserwerk investiert und will sich in Zukunft weiter intensiv mit dem innovativen Rohstoff beschäftigen. Heute zählt das Unternehmen in der belgischen Eifel nahe der deutschen Grenze europaweit zu...
-
Künzelsau Helmut Schneider GmbH feiert 25 plus 1
Baden-Württemberg Jungpflanzen Mehrwegsystem Substrate Trays -
Torfreduzierte Substrate Wie ist es in der Praxis?
Cyclamen Forschung & Entwicklung Frühjahrsblüher Poinsettien Stauden Substrate Torf und Torfersatz Zierpflanzenbau Ein Schwerpunkt der Sommertagung Zierpflanzenbau an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg (LVG) am 7. Juli 2021 waren zukunftsfähige Kulturformen mit weniger Torf im Substrat.
-
Patzer Leichter Umstieg auf torfreduzierte Substrate
Frühjahrsblüher Hessen Substrate Torf und Torfersatz Die Pikier-, Topf- und Containersubstrate der Produktlinie „Blue" sind zu mindestens 50 Vol.-% torfreduziert und enthalten einen mittleren Tonanteil. „Die drei Haupttopferden ‚Blue Topf‘, ‚Blue Topf grob‘ und das mit Osmocote vorgedüngte ‚Blue Topf grob Plus‘, bieten wir jetzt auch noch mit hohem...
-
Demonstrationsbetriebe im Projekt ToSBa Diese zehn sind dabei
Baumschule Deutschland Forschung & Entwicklung Gehölze Moorbeetpflanzen Niedersachsen Rosen Schleswig-Holstein Substrate Torf und Torfersatz Zierpflanzenbau Das Modell- und Demonstrationsvorhaben zur Praxiseinführung von torfreduzierten Substraten in Baumschulen, kurz ToSBa, startet mit zehn Demonstrationsbetrieben in die erste Kulturperiode. Die teilnehmenden Betriebe stellen sich der Herausforderung, torfreduzierte Substrate in einigen ausgewählten...
-
Schweiz Unternehmerinitiative für schonenden Umgang mit Ressourcen
Nachhaltigkeit Politik Schweiz Substrate -
Leute Leute im Gartenbau
Gewächshäuser Menschen Substrate Versicherung Zertifizierung -
Hortensien Torfreduzierte Substrate
Beratung Depotdünger Hortensien Nordrhein-Westfalen Pflanzenernährung pH-Wert Substrate Topfpflanzen Torf und Torfersatz In der Hortensienkultur ist 30 % Torfreduktion realistisch und in vielen Praxisbetrieben bereits Standard. „Auch 50 % Torfersatz ist möglich, ohne wesentlich die Kulturführung verändern zu müssen", sagte Peter Tiede-Arlt, LWK NRW. Je geringer der Torfanteil, desto ungleichmäßiger entwickeln sich...
-
MODELLVORHABEN Weniger Torf im Friedhofsgartenbau
Friedhofsgärtnerei Substrate Torf und Torfersatz Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) plant die Förderung eines Modell- und Demonstrationsvorhabens im Fried hofsgartenbau. Das Konsortium soll aus einem wissenschaftlichen Koordinator und verschiedenen Praxisbetrieben bestehen. Gemeinsam können die Akteure praktische...
-
Leute Leute im Gartenbau
Hoch- und Fachschulen Israel Substrate Züchter & Züchtungen -
Meldungen Leute im Gartenbau
Gewächshäuser Menschen Substrate Züchter & Züchtungen Zulieferindustrie