Substrate
-
Deutschland Kompost Kooperationen Niederlande Substrate Zulieferindustrie -
MODELLVORHABEN Weniger Torf im Friedhofsgartenbau
Friedhofsgärtnerei Substrate Torf und Torfersatz Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) plant die Förderung eines Modell- und Demonstrationsvorhabens im Fried hofsgartenbau. Das Konsortium soll aus einem wissenschaftlichen Koordinator und verschiedenen Praxisbetrieben bestehen. Gemeinsam können die Akteure praktische...
-
Leute Leute im Gartenbau
Hoch- und Fachschulen Israel Substrate Züchter & Züchtungen -
Meldungen Leute im Gartenbau
Gewächshäuser Menschen Substrate Züchter & Züchtungen Zulieferindustrie -
BMEL-FÖRDERAUFRUF Weniger Torf im Friedhofsgartenbau
Forschung & Entwicklung Friedhofsgärtnerei Holzfasern Kompost Substrate Torf und Torfersatz Für eine erfolgreiche Umsetzung der Torfminderungsstrategie der Bundesregierung gilt es, Friedhofsgärtnereien bei der Torfreduktion zu unterstützen. Dieses Ziel verfolgt das jetzt geplante Modell- und Demonstrations (MuD)-Vorhaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), in...
-
Papenburg Klasmann-Deilmann errichtet neue Substratfabrik
Deutschland Europa Holzfasern Kompost Logistik Neubau Niedersachsen Substrate Torf und Torfersatz Zulieferindustrie -
Online-Befragung zur Torfnutzung Die Folgen der Torfreduktion abschätzen
Forschung & Entwicklung Substrate Torf und Torfersatz Umfragen -
Erden und Substrate Neuausrichtung in eine grünere Zukunft
Bioanbau Bio-Zierpflanzen Gemüse Holzfasern Klimawandel Kokos Kompost Obst Substrate Torf und Torfersatz Vermehrung Zulieferindustrie Ob mit oder ohne IPM, ob mit oder ohne Corona – Substrate bleiben die wichtigsten Betriebsmittel für den Produktionsgartenbau. Die Torfdiskussion nimmt in ganz Europa richtig Fahrt auf. Und das unter extrem erschwerten Bedingungen mit einem weltweit stark steigenden Bedarf an Substraten einerseits...
-
Großbritannien Auf dem Weg zum torffreien Gartenbau
Großbritannien Kokos Kompost Substrate Torf und Torfersatz Verbände & Organisationen Schon seit etlichen Jahren drängt die britische Regierung auf eine deutliche Reduzierung der Torfmenge für gewerbliche und private Gartenbauzwecke. Hintergrund ist unter anderem die Aussage der International Union for Conservation of Nature (IUCN), wonach Moore als größter Kohlenstoffspeicher an...
-
Patzer Erden in Sinntal Schritt für Schritt zu torffreien Substraten
Bioanbau Bio-Zierpflanzen Corona Hessen Holzfasern Porträt Substrate Torf und Torfersatz Zulieferindustrie Stephan Patzer, geschäftsführender Inhaber von PATZER ERDEN, ist sicher: Die Wünsche und Forderungen aus Gesellschaft, Politik und Handel laufen weiter in Richtung Torfausstieg. Darauf stellt er sich mit seinem Unternehmen schon geraume Zeit ein. Bei Blumenerden liegt der Anteil des Torfersatzes...
-
Interview mit Thomas Förster, Floragard „Eine sachkundige Beratung ist unerlässlich"
Beratung Deutschland Freizeitgartenbau Hobbygartenbau Holzfasern Interview Kokos Märkte Niedersachsen Substrate Torf und Torfersatz Zukunft Zulieferindustrie Die Forderungen aus der Gesellschaft nach einem Verzicht auf Torf in Erden und Substraten, die sich in der Politik und im Verhalten des Handels niederschlagen, stellen den produzierenden Gartenbau wie die Lieferanten vor enorme Herausforderungen. Dazu befragten wir einen Fachmann aus der...
-
Sonderveröffentlichung Innovative Lösungen für den Gartenbau
Arbeitsorganisation Betriebsführung Bewässerung Blattschmuckpflanzen Cyclamen Etiketten Hitzetoleranz Innerbetrieblicher Transport IPM Essen Kommentar Kooperationen Kräuter LED Licht & Belichtung Logistik Meinung Moorbeetpflanzen Pflanzenkonzepte Pflanzenschutz Regelung und Steuerung Roboter Stauden Substrate Töpfe Torf und Torfersatz Vertical Farming Züchter & Züchtungen Zulieferindustrie

















