Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Thomas Förster, Floragard

„Eine sachkundige Beratung ist unerlässlich"

Die Forderungen aus der Gesellschaft nach einem Verzicht auf Torf in Erden und Substraten, die sich in der Politik und im Verhalten des Handels niederschlagen, stellen den produzierenden Gartenbau wie die Lieferanten vor enorme Herausforderungen. Dazu befragten wir einen Fachmann aus der Substratindustrie.
Veröffentlicht am
Werkfoto Floragard
Thomas Förster ist gelernter Gärtner und Gartenbauingenieur (Studium in Osnabrück). Er hat jahrelange Praxiserfahrung in unterschiedlichen Gartenbaubetrieben. Heute arbeitet er bei Floragard in Oldenburg in der Fachabteilung Gartenbau. Außerdem ist er Mitglied des Güteausschusses für Kultursubstrate der Gütegemeinschaft Kultursubstrate für Pflanzen e.V. DEGA: Haben Sie den Eindruck, dass sich derzeit das Tempo beim Thema torfreduzierte Substrate beschleunigt? Thomas Förster: Es ist in der Tat eine verstärkte Nachfrage nach torfreduzierten Kultursubstraten zu verzeichnen. Wenn in der Vergangenheit Anbieter wie Floragard als Lieferant hochwertiger Substrate und beratender Partner des Erwerbsgartenbaus, Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate