MODELLVORHABEN
Weniger Torf im Friedhofsgartenbau
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) plant die Förderung eines Modell- und Demonstrationsvorhabens im Fried hofsgartenbau. Das Konsortium soll aus einem wissenschaftlichen Koordinator und verschiedenen Praxisbetrieben bestehen. Gemeinsam können die Akteure praktische Erfahrungen mit torffreien und torfreduzierten Substraten sammeln. Ziel ist es zu zeigen, dass Torfersatzstoffe wie Kompost, Holzfasern & Co. im Friedhofsgartenbau ähnlich gut funktionieren wie bisher genutzte Erden mit hohem Torfanteil.
- Veröffentlicht am
Der Torfeinsatz im Friedhofsgartenbau ist besonders hoch. Für eine erfolgreiche Umsetzung der Torfminderungsstrategie der Bundesregierung gelte es deshalb, Friedhofsgärtnereien bei der Torfreduktion zu unterstützen. Dieses Ziel verfolgt auch das jetzt geplante Modell- und Demonstrations(MuD)-Vorhaben, in dem bis zu vier Praxisbetriebe auf insgesamt vier Modellflächen die Substratumstellung erproben. Sie sollen dabei von der intensiven, fachlichen Begleitung profitieren und ihre Erfahrungen im Anschluss an andere Betriebe weitergeben.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast