Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Einzelhandelsgärtnerei

    • Erfolgreiches Familienteam in zwei Generationen. Von links: Benjamin, Nadine, Heidi und Thomas Krippner.

      Blumen Krippner in Oettingen/Bayern Gemüsejungpflanzen und Hackschnitzelheizung

      Bayern Einzelhandelsgärtnerei Gemüse Heizung & Energie Jungpflanzen Porträt Zierpflanzenbau

      Die Gärtnerei Krippner im schwäbischen Landkreis Donau-Ries setzt auf ein außerordentlich breites Sortiment selbst ausgesäter Gemüsejungpflanzen für den Verkauf vor Ort. Auch das weitere Endverkaufsangebot zieht Kunden aus großem Umkreis an. Letzte große Investition im Unternehmen war eine...

    • Wer den Ostergarten Stuttgart in den Gewächshäusern der Gärtnerei Munder besucht, findet sich mitten im Geschehen wieder.

      Gärtnerei Munder in Stuttgart-Bad Cannstatt Ostern im Gewächshaus

      Baden-Württemberg Einzelhandelsgärtnerei

      Der Gartenbaubetrieb der Familie Munder war über Jahrzehnte ein Ort der Innovation und Kreativität. Wirtschaftliche Überlegungen führten zum Ausstieg aus dem Gartenbau. Dann ergab sich für die Gewächshäuser eine neue Perspektive: Dort findet mit vielen Tausend Besuchern jährlich der Ostergarten...

    • EU-Posse Verschwinden Bio-Dünger bald aus den Regalen?

      Bioanbau Einzelhandelsgärtnerei Pflanzenernährung

      Geht es nach der geplanten Empowering Consumers-RL (EmpCo-RL), mit der die bestehende Richtlinie über unfaire Geschäftspraktiken in Bezug auf Greenwashing geändert wurde, steht zu befürchten, dass Bio-Düngemittel und -Blumenerden zukünftig nicht mehr mit den Hinweisen „Bio“ oder „Öko“ beworben...

    • Der neue BVE-Vorstand, von links: Lutz Grille, Sebastian Daub, Ulrich Haage, Ralf Schupp (nicht im Bild: Ute Franke).

      Bundesverband Einzelhandelsgärtner Ulrich Haage ist neuer Vorsitzender

      Einzelhandelsgärtnerei Menschen Verbände & Organisationen

      Der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) hat einen neuen Vorsitzenden. Ulrich Haage, der zugleich Präsident des Gartenbau-Landesverbandes Thüringen ist, wurde am 16. September 2024 auf der BVE-Vorstandssitzung in Neustadt an der Weinstraße einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.

    • 1 Im Hintergrund das „kleine" und „große" Gewächshaus, bestückt mit Pelargonien und Gemüsepflanzen.

      Gärtnerei Karl Lohff in Lübeck Aus dem Norden für den Norden

      Beet- und Balkonpflanzen Betriebsübernahme Einzelhandelsgärtnerei Friedhofsgärtnerei Gemüse Porträt Regionalität Schleswig-Holstein Töpfe Zierpflanzenbau

      „Wir haben unsere Betriebsflächen immer weiter geöffnet, weil die Kunden gern mehr Zutritt haben wollten", erklärt Wiebke Lohff. In dem aus Siedlungshäusern noch aus Vorkriegsjahren bestehenden Lübecker Wohngebiet ist der Platz für die 1948 von den Großeltern gegründete Gärtnerei eng begrenzt. Die...

    • Martin Gramsch: „Durch die konsequente Umsetzung unserer regemäßigen Kalkulation können wir nicht der billigste in der Region sein. Erstaunlicherweise ist das aber nicht das wichtigste Kriterium für unsere Kunden."

      27. Bayerischer Marketingtag 2022 Preise selbstbewusst anheben

      Bayern Beratung Betriebswirtschaft Einzelhandelsgärtnerei Floristik Kosten Preise

      Wenn die dringend gebotenen Preiserhöhungen emotional überzeugen, lassen sie sich auch durchsetzen, waren sich Experten beim Bayerischen Marketingtag 2022, angeboten vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Kitzingen-Würzburg, einig.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Da die meisten Überwinterungspflanzen sehr dicht stehen, lassen sich Nützlinge in Form von Tüten oder Streuware gut oben über dem Bestand ausbringen.

      Katz Biotech Online-Pflanzenschutzstunde So kommen Gastpflanzen gut über den Winter

      Einzelhandelsgärtnerei Klimatisierung Pflanzenschutz Überwinterung

      Überwinterungspflanzen können eine gute Einkommensquelle sein, sind jedoch aus Sicht der Pflanzengesundheit gleichzeitig ein riskantes Geschäftsfeld. Tipps gab Kurt Schnebel von der Beratungsfirma NüPA, Karlsruhe. Er betreut viele Betriebe mit Endverkauf und Überwinterungsangebot.

    • 2021 zog die baden-württembergische Gartenschau in Überlingen am Bodensee zahlreiche Besuchern an.

      Zierpflanzenbau in Baden-Württemberg  Erfolgreiches Jahr 2021

      Baden-Württemberg Baumschule Beratung Betriebsvergleich Betriebswirtschaft Einzelhandelsgärtnerei Zierpflanzenbau

      Das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG) in Hannover erstellte im Auftrag des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg eine Auswertung der Rohabschlüsse 2020/2021 von 39 Zierpflanzenbaubetrieben dieses Bundeslands.

    • Gundula Holm: Eine Marketing-Strategie muss von allen Mitarbeitern im Betrieb verstanden werden.

      Fachtagung Gartenbau Zukünftig dem Markt gewachsen

      Bayern Corona Einzelhandelsgärtnerei Friedhofsgärtnerei Kosten Preise

      Die Fachtagung Gartenbau des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürth-Uffenheim widmete sich in diesem Jahr dem Friedhofsgartenbau und den Marktentwicklungen für die gärtnerischen Fachbetriebe. Die gemeinsam mit dem Erzeugerring (ER) für Blumen und Zierpflanzen Mittelfranken...

    • Harald Lauber (rechts) beim Einkauf auf dem BGM Karlsruhe beim regionalen Erzeuger Felix Trauth, Vorstandsvorsitzender des BGM Karlsruhe..

      Gärtnerei Lauber in Bruchsal Hochprozentiges zweites Standbein

      Baden-Württemberg Blumengroßmärkte Einzelhandelsgärtnerei Porträt Regionalität

      Wie können kleine und mittlere Gartenbaubetriebe reagieren, wenn durch äußere Bedingungen der Druck auf sie immer größer wird? Sie können beispielsweise neue, auch branchenfremde Produktionsmöglichkeiten ins Auge fassen. Ein Beispiel aus Bruchsal zeigt, dass das erfolgreich sein kann.

    • Trotz Maskenpflicht war das Einkaufen in Verkaufsgewächshäusern weitgehend entspannt und stressfrei.

      Einzelhandelsgartenbau Ein gutes Jahr 2021 mit exzellentem Juni

      Absatz Betriebsvergleich Betriebswirtschaft Einzelhandelsgärtnerei Kosten Preise Wetter

      Fachautor und Berater Norbert Elgner wirft einen Blick auf die Entwicklungen bei Einzelhandelsgärtnern im Jahr 2021 und stellt fest: Alles in allem kamen Einzelhandelsgärtnereien sehr gut durch das zweite Pandemiejahr.