DEGA GARTENBAU 12/2022
Editorial
EDITORIAL | CHRISTOPH KILLGUS
Lesen lohnt
Aktuell
Osnabrücker Kontaktstudientage 2022
Den Energiebedarf sicherstellen
Deutschlandwetter
Drittwärmster Herbst seit 1881
Nordrhein-Westfalen
Der Gartenbau braucht Planungssicherheit und ehrenamtliches Engagement
Nationale Moorschutzstrategie
IVG bezieht kritische Stellung mit eigenem Faktencheck
Biofa in Münsingen
Spatenstich für neues Logistikzentrum
Düsseldorf
Der Blumengroßmarkt investiert
TerZ digital
Torfersatz im Onlinekurs kennenlernen
Interview
Steven van Schilfgaarde, FloraHolland
Der Moment, um sich weiterzuentwickeln
Betrieb + Management
Kordes Rosen in Klein Offenseth-Sparrieshoop
Rosenzüchtung mit langer Tradition
Fleurig in Lochristi/Belgien
Delosperma und Blütenbier
Gartenbau in Norddeutschland
Verhaltener Optimismus
Markt + Handel
Blumengroßmärkte
Perspektiven trotz Krisenmodus
Kultur + Technik
51. GKL-Jahrestagung in Neustadt an der Weinstraße
Von Kunststoffen und Alternativen dazu
Baumschultag in Bad Zwischenahn
Gehölze erfolgreich kultivieren
Transporter mit Elektroantrieb
Ordentlich unter Strom
VertiFarm in Dortmund
Anbau in Regalen
Serie „Weihenstephaner Modell" (5)
Anwendung und Ausblick
Bildung + Beruf
Jens Schachtschneiders Praxisgedanken (18)
Ehrlich währt am längsten
Friedhofsgartenbau
Ahlemer Friedhofsnachmittag
Pflanzen abseits des Mainstreams
Pflanzenschutz
Serie Pflanzenschutztipps für Januar und Februar
Guter Start ins neue Jahr
Termine
Termine
Gartenbau-Termine
Vorschau
Kolumne
ZUM SCHLUSS
Vanille und Pfeffer aus Osnabrück