ZUM SCHLUSS
Vanille und Pfeffer aus Osnabrück
Im neuen Forschungszentrum„Indoorfarm – Agrarsysteme der Zukunft“ am Campus Haste der Hochschule Osnabrück werden ab sofort zukunftsorientierte Anbaumöglichkeiten für viele Kräuter- und Gemüsepflanzen erforscht. Initiator für die Indoorfarm ist Dr. Andreas Ulbrich, Professor für Gemüseproduktion und -verarbeitung an der Hochschule Osnabrück.
- Veröffentlicht am
Mit seinem Team wird Ulbrich in der Indoorfarm daran arbeiten, neue, klimaunabhängige Anbaumethoden für die Gemüseproduktion in urbanen Räumen, also auf wenig Fläche, zu entwickeln. Sechs Indoorkammern und ein Dachgewächshaus ermöglichen einen jahreszeitunabhängigen Anbau. Im Erdgeschoss des neuen Forschungszentrums befinden sich sechs Indoorfarm-Kammern, in denen der Anbau von Gemüse- und Gewürzpflanzen erforscht wird. Die einzelnen Kammern sind so konzipiert, dass eine effiziente Flächennutzung in die Höhe (sogenanntes Vertical Farming) ermöglicht wird. Darüber hin- aus lassen sich Licht, Temperatur, CO2-Gehalt, Wasser sowie Nährstoffe kontrollieren und steuern. So kann erforscht wer- den, wie viel Licht und wie viele Nährstoffe für den...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast