Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EDITORIAL | CHRISTOPH KILLGUS

Lesen lohnt

Von Martin Luther ist der provozierende Satz überliefert: Wenn ich viel Arbeit habe, dann bete ich viel. Wie das? Wenn ich viel zu tun habe, dann muss ich doch möglichst sofort aktiv werden? Keine Angst, das wird jetzt kein Wort zum Sonntag. Ich will auf eine Analogie zu Luther hinaus: Wer immer viel zu tun hat – also Sie!, gerade der nimmt sich bewusst die Zeit fürs Lesen einer Fachzeitschrift, fürs Lesen von DEGA GARTENBAU. Warum? Weil Sie mit überschaubarem Zeitaufwand davon profitieren, dass wir uns für Sie viel Zeit für Besuche an allen möglichen Orten genommen haben.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

So finden Sie zusammengefasst die besten Impulse von mehreren profilierten Branchenveranstaltungen: Von den Osnabrücker Kontaktstudientagen, von der Mitgliederversammlung des Berufsverbands in Norddeutschland und vom Baumschultag in Bad Zwischenahn. Vom Ahlemer Friedhofsnachmittag bringen wir eine Ladung an Pflanzenideen mit. Mit ein wenig Lesezeit bringen Sie sich also up to date über das, was aktuell diskutiert und besprochen wird und profitieren für sich und Ihren Betrieb.

Ebenso schnell schauen Sie lesenderweise in zwei Unternehmen herein: Zum weltbekannten Rosenzüchter Kordes und in die Gärtnerei eines findigen belgischen Kollegen. Insofern: Wer liest, spart viel Zeit und gewinnt neue Einsichten und Erkenntnisse! Vielleicht ja etwas, worüber sich über den Jahreswechsel nachzudenken lohnt?

Christoph Killgus

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren