DEGA GARTENBAU 06/2019
Editorial
Aktuell
1. Bundesstudierendentreffen
Ein Zeichen für die Zukunft des Gartenbaus
Seite 6
Zierpflanzen
Gesamtmarkt leicht im Plus
Seite 7
Deutschlandwetter im Mai 2019
Nach 13 Monaten in Folge erstmals wieder zu kühl
Seite 8
Chelsea Flower Show
Sedum takesimense Atlantis ist Pflanze des Jahres
Seite 8
Zentrum für Betriebswirtschaft
Branchenberichte für fünf Sparten
Seite 8
Gartenschauen
Interkommunale Gartenschau im Remstal eröffnet
Seite 9
Bayerische Gartenschau in Wassertrüdingen
Großstadtflair in der Provinz
Seite 10
Staudenmischungen
Attraktive Vielfalt
Seite 12
Cannabis für medizinische Zwecke
Vergabeverfahren abgeschlossen
Seite 12
Initiative Bienen füttern"
ZVG als Aktionspartner wieder mit dabei
Seite 12
Verbändetreffen
Gemischte Gefühle zum Saisonverlauf 2019
Seite 12
Landgard unterstützt Floritray
Neues Mehrwegsystem für Blumen und Pflanzen
Seite 13
Pflanzenschutz
Zulassungen von Lückenindikationen weiter dringlich
Seite 13
Interview mit Gebäudebegrüner Gerhard Zemp
Rein dekoratives Grün ist nicht nachhaltig"
Seite 14
Seite 16
Gartenschauen
4. Hallenschau We love Vintage
Blumige Zeitreise zurück
Seite 54
5. Hallenschau Smoothie Overdose
Gemüse gibt den Ton an
Seite 55
6. Hallenschau Liebesschlösser Herzrasen
Romantik pur
Seite 56
7. Hallenschau auf der BUGA Heilbronn 2019
Und ewig lockt die Rose
Seite 57
Gartenbau im Porträt
Stift Höfli in Nussbaumen/Schweiz
Am Puls der Zeit
Seite 18
Gärtnerei Lehradt in Allmosen
Tropische Niederlausitz
Seite 22
Markt + Handel
Seite 25
Großbritannien
Weitermachen trotz drohenden Brexits
Seite 26
Interview | mit Pat Flynn
Weiter eng an Europa
Seite 27
250 Ausgaben marktblatt"
Wir wollen auf den Küchentisch"
Seite 28
Pflanzen + Sortimente
Der Arganbaum
Der Ölbaum Marokkos
Seite 30
Moringa
Afrikanischer Wunderbaum
Seite 32
Rosa, Rose
Unangefochtene Königin
Seite 34
Kultur + Technik
Knecht in Metzingen
Alles aus einer Hand
Seite 36
Alternative Präparate
Pflanzenextrakte für den biologischen Pflanzenschutz
Seite 38
1. Kölner Pflanzenschutztag
Mehr Brandschutz und weniger Feuerwehr
Seite 41
Pflanzenschutzmittel
Resistenzen vermeiden durch Wirkstoffwechsel
Seite 42
Pflanzenschutzmittel
Stau bei den Zulassungen
Seite 42
Pflanzenschutz
So wirken sich Extrembedingungen aus
Seite 44
Nützlinge
Pilze und Bakterien mögen es feucht
Seite 44
Nützlinge
Thrips biologisch bekämpfen
Seite 45
Präparate
Hilft Trichoderma gegen Botrytis?
Seite 46
Neuer Schädling
Der Japanische Blüten-Thrips erobert Europa
Seite 46
Nützlinge
Es muss schon warm sein
Seite 47
Schädlinge
Wollläuse bekämpfen
Seite 47
Pflanzenschutz
Tipps für Juli und August
Seite 48
Bildung + Beruf
Pflanzensammler (11)
Benedikt Roezl
Seite 52
Termine
Seite 50
Kolumne
Seite 58