Neuer Schädling
Der Japanische Blüten-Thrips erobert Europa
- Veröffentlicht am
Über eine in Mitteleuropa neueThrips -Art berichtete Marion Ruisinger vom Pflanzenschutzdienst Nordrhein-Westfalen. Thrips setosus (Hortensien-Thrips oder Japanischer Blüten-Thrips ) stammt aus kühl gemäßigten bis kontinentalen Klimazonen Ostasiens (Japan, Korea) und hat ein sehr breites Wirtsspektrum bei Nutz- und Zierpflanzen. Zu erkennen ist der neue Schädling an der bräunlichen Gesamtfärbung und einer auffälligen hell gefärbten Flügelbasis. Seit gut drei Jahren ist er zunächst in den Niederlanden und nun auch in Deutschland auf dem Vormarsch und verstärkt in den Betrieben zu entdecken. Optimal sind für den Schädling 17 bis 27 °C, unter 12 °C verfällt das Tier in einen Ruhezustand, über 30 °C findet keine Vermehrung statt. Die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast