Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutzmittel

Stau bei den Zulassungen

Elisabeth Götte vom Pflanzenschutzdienst Nordrhein-Westfalen ging auf dem Pflanzenschutztag in Köln auf die Zulassung von Wirkstoffen ein. Diese erfolgt gemeinschaftlich auf EU-Ebene, die Zulassung der Produkte durch die einzelnen Länder.
Veröffentlicht am
Elisabeth Götte vom Pflanzenschutzdienst Nordrhein-Westfalen
Elisabeth Götte vom Pflanzenschutzdienst Nordrhein-WestfalenPeter Springer
Werden bei der Prüfung negative Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt festgestellt, gibt es keine weiteren Zulassungen. Da sich derzeit viele Wirkstoffe in der Prüfung befinden und neue Bestimmungen im Rahmen des Gefährdungspotenzials einfließen, gibt es auf europäischer Ebene einen Stau in der Bearbeitung, sodass auch auf nationaler Ebene die Zulassungen ins Stocken geraten sind. Die Mittel werden somit immer nur für einen kurzen Zeitraum in ihrer Zulassung verlängert, aber nicht erneut zugelassen. Mit einer zonalen Zulassung ist es aber durchaus möglich, das Mittel in einem EU-Land zuzulassen und diese dann auf ein anderes Land zu übertragen. Derzeit liegen der nationalen Zulassungsbehörde weit über 1.000 Anträge auf Wiederzulassung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate