Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Freizeitgartenbau

    •  Auf CC-Containern wird die Ware vorbereitet. Zur BUGA 2021 in Erfurt gingen täglich mehrere CC-Container auf die beiden Ausstellungsflächen. Auch namhafte Staudengärtnereien zählen zu den Kunden von Poltermann.

      Erfurt Qualitätsstauden aus der Blumenstadt

      Freizeitgartenbau Gärten Gartenschauen Hobbygartenbau Klimawandel Porträt Stauden Thüringen

      Für die Blumenstadt Erfurt war dieses Jahr ein historisches. Mit der Bundesgartenschau kamen über eine Million Besucher nach Thüringen. Viele Gärtnereien vor Ort haben von dem Tourismusboom profitiert. Die Staudengärtnerei Poltermann hat nicht nur die BUGA-Flächen mit Pflanzen versorgt, sondern...

    • Branche im Wandel Mehr gestalten, weniger klagen

      Aus- und Weiterbildung Automatisierung Berufswege Betriebsführung Betriebsgründung Betriebsübernahme DEGA GARTENBAU Freizeitgartenbau Hobbygartenbau Kooperationen Quereinsteiger Roboter Start-Up Verlag Eugen Ulmer Zierpflanzenbau Zukunft

      Schon immer begleitet die Branche wie ein Art Grundrauschen ein Klageton. Je nach Jahr und Gesprächspartner ist dieser unterschiedlich laut – stärker etwa in Jahren besonders hoher Energiepreise oder bei Einführung zusätzlicher Auflagen und Dokumentationspflichten. Trotz vieler guter Gründe für...

    •  Echinacea purpurea ‘ Moodz Motivation‘

      Beet- und Balkonpflanzentag LWG Veitshöchheim Insektenfreundliche und hitzetolerante Blüher

      Bayern Freizeitgartenbau Hitzetoleranz Hobbygartenbau Insektenfreundlich Nachhaltigkeit Sortimentsprüfung

      „Klare Ansage der Freizeitgärtner: Der Sommerflor sollte nachhaltig und bienenfreundlich sein", sagte Eva-Maria Geiger, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim (LWG) auf dem am 8. Juli 2021 von dort online angebotenen Beet- und Balkonpflanzentag.

    • Das größte gestaltete Blumenbeet mindestens Europas zieht sich entlang der Hauptachse im ega-Park.

      BUGA ERFURT 2021 In der Stadt des Gartenbaus

      Blumenschau Fernsehen Fotogalerie Freizeitgartenbau Friedhofsgärtnerei Gärten Gartenschauen Hallenschau Hobbygartenbau Mustergräber Schulgarten Thüringen Wechselflor

      Nach einem wegen der Pandemie fast gartenschaufreien Jahr 2020 – lediglich Kamp-Lintfort konnte öffnen – starten nun trotz immer noch schwieriger Rahmenbedingungen mehrere Gartenschauen (siehe DEGA GARTENBAU 4/2021), allen voran die BUGA Erfurt 2021. Ein Rundgang am Eröffnungstag vermittelt einen...

    • Interview mit Thomas Förster, Floragard „Eine sachkundige Beratung ist unerlässlich"

      Beratung Deutschland Freizeitgartenbau Hobbygartenbau Holzfasern Interview Kokos Märkte Niedersachsen Substrate Torf und Torfersatz Zukunft Zulieferindustrie

      Die Forderungen aus der Gesellschaft nach einem Verzicht auf Torf in Erden und Substraten, die sich in der Politik und im Verhalten des Handels niederschlagen, stellen den produzierenden Gartenbau wie die Lieferanten vor enorme Herausforderungen. Dazu befragten wir einen Fachmann aus der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Bis Ende Juni wurden die Fehlstellen mit Wildkräutern ersetzt, eine regelmäßige Ernte ist nun Pflicht.

      Freizeitgartenbau Vertikal und mit System

      Baden-Württemberg Forschung & Entwicklung Freizeitgartenbau Hydrokultur Urban Gardening

      An der LVG Heidelberg wurden 2018 verschiedene substrat-gebundene und hydroponische Systeme für den Freizeitgartenbau getestet. Dabei wurden neben Kräutern, Balkontomaten und -paprika auch insektenfreundliche Blumen verwendet. In folgenden Beitrag liegt der Fokus auf einem freistehenden,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Der Garten steht den Mitarbeitern von T-Mobile zur Verfügung.

      Wien Ein smarter Dachgarten

      Bewässerung Digitalisierung Freizeitgartenbau Gemüse Österreich Urban Gardening

      Das Internet der Dinge (IoT) macht nicht nur aus Alltagsgeräten smarte Begleiter, sondern Urban Gardening intelligenter und bequemer. 19 „SmartBeete" und zwei smarte Kräutertische wurden kürzlich unter dem Namen #ConnectedGarden auf der Dachterrasse des T-Mobile-Hauptquartiers Österreich,...

    • IKEA Gärten für drinnen

      Freizeitgartenbau Licht & Belichtung Urban Gardening

      Unter dem Slogan: „Der Drinnengarten“ hat IKEA zusammen mit schwedischen Agrar-Wissenschaftlern ein Gewächshaus für den Wohnraum entwickelt. Aufgebaut ist das Ganze als Hydrokultursystem mit künstlicher Beleuchtung.

    • HORTICOOL In jedem Apartment kann ein Garten stecken

      Freizeitgartenbau Slowenien Start-Up Urban Gardening

      Es ist schon witzig, wenn einem auf einer Technikmesse ein Start-up-Unternehmen aus der grünen Branche einfach so über den Weg läuft. Gut ich gebe zu, die grüne Farbe der T-Shirts von „Horticool“ fiel mir natürlich direkt auf.

    • PROJEKTE IN DEN USA In der Stadt

      Freizeitgartenbau Gemüse Kooperationen Urban Gardening USA

      Bereits heute ist der landwirtschaftliche und gärtnerische Anbau auch in städtischen Räumen nicht unerheblich. In den USA gibt es eine ganze Reihe interessanter Projekte, von denen Eva Schumann einige zusammengetragen hat.

    • DEGA-SERIE (3) Urban Gardening mit vielen Feldern

      Forschung & Entwicklung Freizeitgartenbau Gemüse Urban Gardening

      Ob durch Eigenanbau, Gemeinschaftsgärten oder kommerziellen Anbau: Gemüseproduktion im städtischen Raum erhöht in jedem Fall das Angebot an frischem und lokalem Gemüse vor Ort.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren