Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wien

Ein smarter Dachgarten

Das Internet der Dinge (IoT) macht nicht nur aus Alltagsgeräten smarte Begleiter, sondern Urban Gardening intelligenter und bequemer. 19 „SmartBeete" und zwei smarte Kräutertische wurden kürzlich unter dem Namen #ConnectedGarden auf der Dachterrasse des T-Mobile-Hauptquartiers Österreich, T-Center, am Wiener Rennweg in Betrieb genommen.
Veröffentlicht am
Der Garten steht den Mitarbeitern von T-Mobile zur Verfügung.
Der Garten steht den Mitarbeitern von T-Mobile zur Verfügung.T-Mobile/Marlena König , alongzo/Shutterstock.com
Herzstück der SmartBeete ist die IoT-Box von T-Mobile, mit der Sensoren des Beetes verbunden und Messwerte wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Feuchtigkeit der Erde in die Cloud übertragen werden. Das ermöglicht eine Steuerung des Beetes einerseits durch einen automatisierten Betrieb, andererseits mit einer App, die Echtzeitdaten über den Zustand der Beete und Pflanzen liefert. „Das SmartBeet mit unserer IoT-Box als Herzstück ist ein Vorzeigeprojekt für das Internet der Dinge. Es zeigt, wie man das Leben durch Digitalisierung erleichtern kann, indem unter anderem die Bewässerung eines Beetes intelligent gesteuert wird. Darüber hinaus können T-Mobile-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter ab sofort auf der Dachterrasse Kräuter, Obst und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate