Freizeitgartenbau
Vertikal und mit System
An der LVG Heidelberg wurden 2018 verschiedene substrat-gebundene und hydroponische Systeme für den Freizeitgartenbau getestet. Dabei wurden neben Kräutern, Balkontomaten und -paprika auch insektenfreundliche Blumen verwendet. In folgenden Beitrag liegt der Fokus auf einem freistehenden, hydroponischen Säulensystem, das unter der Bezeichnung „Aponix soil-less standalone barrel" (www.aponix.eu) im Handel zu beziehen ist.
- Veröffentlicht am
Begrenzte Flächen im städtischen Umfeld verlangen nach neuen Lösungen für das Gärtnern auf Balkon, Terrasse oder Hinterhof. Naturnahes Gärtnern liegt zwar im Trend, doch sollte das Streben nach Prestige in Bezug auf den Haus- und Stadtgarten nicht unterschätzt werden. Daraus ergibt sich eine große Vielfalt möglicher vertikaler Systeme, die sowohl das Image des biologisch wirtschaftenden Stadtgärtners als auch des technikaffinen Pflanzenliebhabers abdecken können. Beim freistehenden, hydroponischen Säulensystem „Aponix soil-less standalone barrel" (www.aponix.eu) besteht eine Säule aus einzelnen Ringen, die in beliebiger Anzahl aufeinandergesetzt werden können. Die Höhe wird letztlich durch die gewünschte Arbeitshöhe und den...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast