Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Hydrokultur

    • Viele kleine Sätze bestimmen die große Sortimentsbreite.

      Hydrokultur vom Niederrhein, Kleve Grün in Hydro

      Gärtnerei Hydrokultur Porträt

      Es gurgelt und gluckst bei hoher Luftfeuchte und Wärme. Die Gewächshäuser älteren Datums sind, wenigstens über die Wintermonate, gut verpackt in Noppenfolie. Das natürliche Lichtangebot reicht aus für die meisten Grünpflanzen in Hydrokultur.

    • BuGG-Präsident Dr. Gunter Mann (Mitte) übergibt Julian Otto (Otto Blumen GmbH, links) im Beisein des Architekten Torsten Ohrnberger die Sieger-Plakette.

      ZUM SCHLUSS Grüne Café-Oase in Mannheim

      Awards Baden-Württemberg Hydrokultur Innenraumbegrünung

      Der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) vergibt jährlich einen Preis für Begrünungsprojekte in den Bereichen Innenraum, Dach und Fassade. Der erste Platz für die BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2021 ging an die Wein- und Kaffee-Bar Snocks, eröffnet vom eCommerce-Startup SNOCKS in der Mannheimer...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    •  In der Familie der Aroids haben zahlreiche Vertreter der Gattungen Philodendron und Anthurium eine auffallend dekorative Nervatur. Bald benötigt das abgebildete Philodendron gloriosum einen Moosstab!

      Grünpflanzen Impulse für das Home-Office

      Corona Grüne Stadt Grünpflanzen Hydrokultur Innenraumbegrünung

      „Home Office" könnte ein Anwärter auf das „Wort des Jahres 2021" sein. Marketingexperten und Trendforscher haben daraus inzwischen sogar ein neues Wort geprägt: „Hoffice", für welches in der Google-Suche bereits zahlreiche Fundstellen gelistet werden. Inzwischen hat wohl auch jede Konsumbranche...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Bis Ende Juni wurden die Fehlstellen mit Wildkräutern ersetzt, eine regelmäßige Ernte ist nun Pflicht.

      Freizeitgartenbau Vertikal und mit System

      Baden-Württemberg Forschung & Entwicklung Freizeitgartenbau Hydrokultur Urban Gardening

      An der LVG Heidelberg wurden 2018 verschiedene substrat-gebundene und hydroponische Systeme für den Freizeitgartenbau getestet. Dabei wurden neben Kräutern, Balkontomaten und -paprika auch insektenfreundliche Blumen verwendet. In folgenden Beitrag liegt der Fokus auf einem freistehenden,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren