Südtirol Besuch bei Psenner
Eine Exkursion mit dem Gewächshausbauer Rabensteiner führte in verschiedene Südtiroler Betriebe, darunter auch zu Psenner in Tramin.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Eine Exkursion mit dem Gewächshausbauer Rabensteiner führte in verschiedene Südtiroler Betriebe, darunter auch zu Psenner in Tramin.
Seit Jahren beschäftigt die Substratindustrie die Suche nach geeigneten Ersatzstoffen für Torf. Ideen gibt es viele. Freilich sind nicht alle ohne Weiteres im großen Stil umsetzbar. Oberstes Ziel bleibt, den Gärtnern verlässliche Substrate zu liefern.
Katja Arndt ist seit dem 1. Januar 2025 als Fachberaterin Norddeutschland (Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Ostdeutschland) für Patzer Erden tätig. Sie wird ihre Kolleginnen und Kollegen im Außendienst in den Bereichen Produktionsgartenbau, GaLaBau und Handel fachlich unterstützen.
Problad ist ein neu zugelassenes Fungizid von Certis Belchim, das als biologischen Wirkstoff einen Extrakt aus den gekeimten Samen der Süßlupine (Lupinus albus) enthält. Die fungizid wirksame Hauptkomponente bildet dabei das im Extrakt enthaltene BLAD-Protein.
Selecta one, renommiertes Züchtungs- und Jungpflanzenunternehmen aus Stuttgart, stellte zur IPM 2025 mit RCS 2.0 ein neues Vermehrungssystem vor. Dabei werden Stecklinge in Papiertaschen mit niedrigem Energieaufwand und ganz ohne Substrat bewurzelt.
Der Industrieverband Garten (IVG) begrüßte 2024 und Anfang dieses Jahres einige neue Mitglieder in seinen Reihen.
Pflanzen, Technik, Substrate und mehr: Auf der internationalen Fachmesse zeigen Aussteller aus der ganzen Welt neue Produktideen und Lösungen für den Gartenbau. Auf den folgenden Seiten finden Sie einige ausgewählte Neuheiten.
Am 18. November 2024 öffnete die Hortinex GmbH als neue Handelsplattform für die grüne Branche ihre digitalen Türen. Tim Geers aus Bersenbrück ist Gründer des Unternehmens.
Die Bachmann Group erweitert ihr Unternehmen und übernimmt per 1. Januar 2025 die HerkuPlast Kubern GmbH. Die beiden inhabergeführten Firmen bringen jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Anzucht-, Kultur- und Transportpaletten mit.
In diesem Jahr kann das Marketingunternehmen Floramedia mit deutschem Sitz in Fellbach/Stuttgart auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken. wir fragten Geschäftsführer Richard Petri nach den Perspektiven der Medienarbeit.
Mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter der deutschen und internationalen Substrat- und Erdenindustrie kamen am 21. November 2024 ins Ammerland nach Bad Zwischenahn zum 1. IVG Branchentag Erden & Substrate.
Bayer und Orbia Netafim arbeiten gemeinsam an neuen digitalen Anbaulösungen für Obst- und Gemüsebauern. So können Landwirte dank optimaler Ressourcenzuteilung den Ertrag ihrer Nutzpflanzen maximieren und gleichzeitig die Umweltauswirkungen verringern.
Die Aufgaben bei Unternehmen mit Gartenbaubedarfsprodukten ändern sich deutlich. Beratungstätigkeiten und Servicebereiche gewinnen gegenüber den reinen Produktangeboten immer mehr an Bedeutung. Das zeigt das Beispiel von Limera Gartenbauservice – einem Anbieter, der auf Wachstum setzt.
Die Mantis ULV - Sprühgeräte GmbH mit Sitz in Geesthacht feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Gegründet am 14. November 1974 in Hamburg hat sich das Unternehmen seit seiner Übernahme 2006 durch die niederländischen Eigentümer zu einem führenden Anbieter von Sprühlösungen für...
Nach der Übernahme der Gärtnereinkauf Münchingen GmbH (GEM) durch die Limera Gartenbauservice GmbH & Co. KG im vergangenen Jahr erfolgte nun die Verschmelzung der GEM mit der Muttergesellschaft Limera rückwirkend zum 1. Januar 2024. Im Zuge dessen wurden alle drei GEM-Standorte in...
Die Birchmeier Sprühtechnik AG gibt bekannt, dass Jörg Lembachner die Nachfolge von Jürg Zwahlen als Präsident des Verwaltungsrates übernommen hat. Jürg Zwahlen führte das Unternehmen mit großem Engagement und Weitsicht über viele Jahre hinweg. Sein Tod im Dezember 2023 hat die Firma tief...
Die Craftview Software GmbH, ein führender Anbieter von betriebswirtschaftlichen Softwarelösungen für den Bausektor, gibt die Übernahme von Rita Bosse bekannt, dem renommierten Anbieter von Branchensoftware für die Grüne Branche.
Auf dem Energieseminar Unterglasanbau am Versuchszentrum Gartenbau Straelen erklärten Experten, woher die benötigte Energie möglichst preiswert kommen kann und welche innovativen Techniken und Entwicklungen der Energiebereitstellung es gibt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast