Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Zulieferindustrie

    •  Compaqpeat setzt mit dem firmeneigenen Mikroorganismenkomplex „MiCo" auf die Wirkung von Biostimulantien.

      Erden und Substrate Neuausrichtung in eine grünere Zukunft

      Bioanbau Bio-Zierpflanzen Gemüse Holzfasern Klimawandel Kokos Kompost Obst Substrate Torf und Torfersatz Vermehrung Zulieferindustrie

      Ob mit oder ohne IPM, ob mit oder ohne Corona – Substrate bleiben die wichtigsten Betriebsmittel für den Produktionsgartenbau. Die Torfdiskussion nimmt in ganz Europa richtig Fahrt auf. Und das unter extrem erschwerten Bedingungen mit einem weltweit stark steigenden Bedarf an Substraten einerseits...

    • Jonas Rothenhöfer, Verkaufsleiter GaLaBau vor Substraten der „Blue"-Linie

      Patzer Erden in Sinntal Schritt für Schritt zu torffreien Substraten

      Bioanbau Bio-Zierpflanzen Corona Hessen Holzfasern Porträt Substrate Torf und Torfersatz Zulieferindustrie

      Stephan Patzer, geschäftsführender Inhaber von PATZER ERDEN, ist sicher: Die Wünsche und Forderungen aus Gesellschaft, Politik und Handel laufen weiter in Richtung Torfausstieg. Darauf stellt er sich mit seinem Unternehmen schon geraume Zeit ein. Bei Blumenerden liegt der Anteil des Torfersatzes...

    • Interview mit Thomas Förster, Floragard „Eine sachkundige Beratung ist unerlässlich"

      Beratung Deutschland Freizeitgartenbau Hobbygartenbau Holzfasern Interview Kokos Märkte Niedersachsen Substrate Torf und Torfersatz Zukunft Zulieferindustrie

      Die Forderungen aus der Gesellschaft nach einem Verzicht auf Torf in Erden und Substraten, die sich in der Politik und im Verhalten des Handels niederschlagen, stellen den produzierenden Gartenbau wie die Lieferanten vor enorme Herausforderungen. Dazu befragten wir einen Fachmann aus der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  CLAUDIA ARNDT: Nach einer Gärtnerausbildung
und einem Studium Produktionsgartenbau & Pflanzentechnologie arbeitet sie bei Dümmen
Orange und leitet dort mittlerweile ein Team von sieben Mitarbeitern.

      Berufsbilder live aus Osnabrück So gelingt der Karrierestart

      Aus- und Weiterbildung Berufswege GaLaBau Hoch- und Fachschulen Menschen Mitarbeiter gewinnen Nachwuchswerbung Niedersachsen Personal Video Züchter & Züchtungen Zukunft Zulieferindustrie

      Im Rahmen der digitalen Osnabrücker Kontaktstudientage 2020 organisierte der Freundeskreis Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur über die Online-Plattform Zoom die Veranstaltung „Berufsbilder live''. Sechs Absolventen/-innen der Hochschule stellten ihre Berufswege vor und gaben...

    • Sonderveröffentlichung Innovative Lösungen für den Gartenbau

      Arbeitsorganisation Betriebsführung Bewässerung Blattschmuckpflanzen Cyclamen Etiketten Hitzetoleranz Innerbetrieblicher Transport IPM Essen Kommentar Kooperationen Kräuter LED Licht & Belichtung Logistik Meinung Moorbeetpflanzen Pflanzenkonzepte Pflanzenschutz Regelung und Steuerung Roboter Stauden Substrate Töpfe Torf und Torfersatz Vertical Farming Züchter & Züchtungen Zulieferindustrie