Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Meinung

    • Über Jahre gepflegte Partnerschaften zahlen sich aus und zwar jetzt insbesondere für den Kunden.

      JENS SCHACHTSCHNEIDERS PRAXISGEDANKEN Leben und leben lassen

      Lohn und Entlohnung Meinung Personal Schachtschneiders Praxisgedanken

      Die Inflationsrate befindet sich auf einem langjährigen Rekordniveau. Der Mindestlohn steigt zum Herbst auf 12 Euro. Zulieferer von Betriebsmitteln nennen nur noch Tagespreise. Der Kostendruck auf unsere Betriebe wächst. Wie reagieren wir?

    •  Wichtig ist, dass die jeweilige Aufgabenlast leistbar bleibt. Delegieren heißt das Zauberwort im Arbeitsalltag.

      Jens Schachtschneiders Praxisgedanken Mach das, was Du wirklich kannst

      Aus- und Weiterbildung Meinung Mitarbeiter gewinnen Personal Schachtschneiders Praxisgedanken

      Wir Chefs sind Allrounder. In unterschiedlichsten Rollen sind wir in unserem Betrieb gefordert und im täglichen Einsatz an ebenso vielen Stellen und mit der Erledigung zahlreicher Aufgaben unterwegs. Damit verbindet sich eine Gefahr: die Fehlannahme, Alleskönner zu sein.

    •  Die IPM Essen, deren nächste Ausgabe vom 25. bis 28. Januar 2022 stattfindet, bietet als größte internationale Plattform für den Gartenbau besonders viele Möglichkeiten zum Netzwerken.

      Jens Schachtschneiders Praxisgedanken Grüne Netzwerke

      Kooperationen Meinung Schachtschneiders Praxisgedanken Verbände & Organisationen

      Kennen Sie eine Berufsgruppe, die sich so gerne gegenseitig besucht wie die Gärtner? Mit Freude zeigt man dem Kollegen und der Kollegin seinen Betrieb. Wir diskutieren über die Vorzüge dieser oder jener Sorte und ebenso über die Marktlage und vieles mehr. Ich wüsste nicht, dass dies bei Bäckern,...

    • Jens Schachtschneiders Praxisgedanken Königsdisziplin Betriebsübergabe

      Betriebsübernahme Meinung Schachtschneiders Praxisgedanken

      Unsere Eltern hatten ein Luxusproblem: Alle drei Söhne wurden Gärtnermeister – drei potenzielle Nachfolger! Die größte Lebensleistung meines Vaters ist die Betriebsübergabe: Baumschule und Privatverkauf wurden geteilt zwischen meinem älteren und jüngeren Bruder. Ein Dorf weiter erhielt ich ein...

    •  Es wäre unsinnig, nur noch heimische Pflanzen zu verwenden.

      Jens Schachtschneiders Praxisgedanken Vielfalt statt Einfalt

      Gehölze Meinung Neophyten Schachtschneiders Praxisgedanken Wechselflor

      In jüngerer Zeit hinterfragen einige Naturschutzverbände unsere Kulturlandschaften und die Flora in unseren Hausgärten. Erste Stimmen fordern das Ausmerzen nicht heimischer Pflanzen. In der Tat haben wir Menschen in den letzten Generationen unseren Planeten in egoistischer Weise geprägt und die...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Globale Erwärmung

    Globale Erwärmung

    Mojib Latif
    Anerkennung ändert alles

    Anerkennung ändert alles

    Barbara Strohschein
    Mythos Hund

    Mythos Hund

    Karin Joachim
    Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere

    Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere

    Heinz Jeroch Winfried Drochner Ortwin Simon
    Gesunde Koi

    Gesunde Koi

    Tony Pitham Keith Holmes
    Kürbis & Zucchini

    Kürbis & Zucchini

    Helga Buchter-Weisbrodt
    Pferdezucht

    Pferdezucht

    Otto Hartmann
    • 75 Jahre DEGA Es ändert sich vieles, vieles bleibt gleich

      DEGA GARTENBAU Historisches Meinung Verlag Eugen Ulmer

      Nichts ist so beständig wie der Wandel, das ist eine der wichtigsten Lebensweisheiten. Die ergänzend geltende Erkenntnis: Wesentliche Dinge bleiben gleich! Wenn wir auf die lange Geschichte von DEGA und die Arbeit unserer Redaktion schauen und auf die Entwicklung der grünen Branche, finden wir...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • JENS SCHACHTSCHNEIDERS PRAXISGEDANKEN Mütter sind super

      Berufswege Meinung Mitarbeiter gewinnen Personal Schachtschneiders Praxisgedanken

      Arbeitskräfte sind im Gartenbau längst das Thema Nr. 1. Viele haben den deutschen Arbeitsmarkt weitgehend aufgegeben und orientieren sich gen Osten. In zahlreichen Betrieben sind deutsche Mitarbeiter zur Minderheit geworden.

    • Künstlerische Großleistung: Das von Christine Orel, Herzogenaurach, geplante große Blumenbeet auf der BUGA Erfurt 2021 ist Publikumsmagnet und Gartenschau-Highlight.

      ZUM SCHLUSS „Blümchenschau" darf nicht abwertend sein

      Gartenschauen Kommentar Meinung Wechselflor

      Der Besuch der BUGA Erfurt und der Landesgartenschau in Überlingen – beide stark pflanzenbetont – und der Anblick begeistert fotografierender Besucher/-innen ließen mich über den des öfteren verwendeten Begriff „Blümchenschau" nachdenken.

    • Christoph Killgus | ckillgus@ulmer.de

      Editorial | Christoph Killgus Das Wetter verstehen

      Bücher Meinung Verlag Eugen Ulmer Wetter

      In der Lehre gehörte ich zu denjenigen, die die Wochenberichte in – nun ja – eher größeren Abständen am Stück erledigten. Damals, lange vor Wetter-Apps und Onlinediensten, war es eine Herausforderung, dann anhand weniger Notizen die Wetterlage einige Zeit davor zu rekonstruieren.

    •  Mit einem Heißwasser-Gerät befinden wir uns nicht mehr in einer rechtlichen Grauzone und geben zugleich ein deutliches Bekenntnis an die Belegschaft ab.

      JENS SCHACHTSCHNEIDERS PRAXISGEDANKEN Wie grün sind wir Gärtner?

      Klimawandel Meinung Nachhaltigkeit Pflanzenschutz Politik Schachtschneiders Praxisgedanken Umwelt- und Naturschutz Zukunft

      In den ersten Jahren meiner gärtnerischen Tätigkeit zählte der Einsatz von Pflanzenschutzpräparaten wie Gesatop/Simazin, E 605 und Gramoxone, sowie von chemischen Entseuchungsmitteln zum gärtnerischen Alltag. Alle genannten Mittel sind heute verboten, ebenso wurde der Anwenderschutz deutlich...

    •  Individualität zeichnet uns Menschen auch als Mitarbeiter aus.

      JENS SCHACHTSCHNEIDERS PRAXISGEDANKEN Persönlichkeit vor Fachwissen

      Betriebsführung Betriebswirtschaft Meinung Mitarbeiter gewinnen Personal Schachtschneiders Praxisgedanken

      Gleich zu Beginn möchte ich eine grundsätzliche Frage stellen: Stauden und Hotels werden ganz offiziell nach „Sternchen" bewertet. Dürfen wir Chefs gleichermaßen über Menschen urteilen? Erheben wir uns dabei nicht auf eine uns nicht zustehende Ebene?

    • Oliver Mathys

      Kommentar | Oliver Mathys 1,5 Jahre Corona – Lernphase oder verlorene Zeit?

      Corona Gartencenter Kommentar Lebensmitteleinzelhandel Meinung Preise

      Corona erwischte uns alle mehr oder weniger auf dem verkehrten Fuß. Dabei spreche ich nur von unserem Job, von Beruf und Unternehmen und nicht von persönlichen Verlusten an lieben Freunden und Familienmitgliedern. Die Situationen, welche wir alle mitgemacht haben, haben sehr in unser tägliches...

    • JENS SCHACHTSCHNEIDERS PRAXISGEDANKEN Den finanziellen Überblick behalten

      Betriebsführung Betriebsvergleich Betriebswirtschaft Kosten Meinung Schachtschneiders Praxisgedanken

      Ein Thema blenden wir gerne aus und gesprochen wird darüber schon gar nicht. Nicht in der Familie, andeutungsweise mit Kollegen, nur wenn es sein muss mit der Bank oder dem Steuerberater: Wirtschaftliche Zahlen sind nicht unser Ding. Zum einen sind sie nicht immer erfreulich, zum anderen fallen...

    • JENS SCHACHTSCHNEIDERS PRAXISGEDANKEN Lieferanten – so wertvoll wie Kunden

      Betriebsführung Betriebswirtschaft Kommentar Kommunikation Lieferanten Meinung Schachtschneiders Praxisgedanken Zulieferindustrie

      Uns allen ist eine alte Kaufmannsweisheit vertraut: „Der Gewinn liegt im Einkauf.“ Unausgesprochen verbinden wir damit die Aussage möglichst günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen. Lässt sich die Situation im Gartenbau tatsächlich so einfach darstellen?

    • JENS SCHACHTSCHNEIDERS PRAXISGEDANKEN Was ist Qualität?

      Meinung Schachtschneiders Praxisgedanken Stauden

      Jens Schachtschneider hat den Gartenbau aus vielfältigen Perspektiven kennengelernt, begleitet und mitgestaltet. Vor über 30 Jahren gründete er eine Staudengärtnerei. Daneben war und ist er an zahlreichen Stellen ehrenamtlich tätig. Wir freuen uns, dass er als Praktiker seine Gedanken zu...

    • LESERBRIEF Zum Callunenurteil

      Leserbrief Meinung Moorbeetpflanzen Züchter & Züchtungen

      Zur Nachricht über eine gerichtliche Auseinandersetzung um Calluna-Sorten (DEGA GARTENBAU 11/2020) erreichte uns bereits ein Leserbrief, zu dem im Folgenden eine Reaktion vorliegt.

    • Sonderveröffentlichung Innovative Lösungen für den Gartenbau

      Arbeitsorganisation Betriebsführung Bewässerung Blattschmuckpflanzen Cyclamen Etiketten Hitzetoleranz Innerbetrieblicher Transport IPM Essen Kommentar Kooperationen Kräuter LED Licht & Belichtung Logistik Meinung Moorbeetpflanzen Pflanzenkonzepte Pflanzenschutz Regelung und Steuerung Roboter Stauden Substrate Töpfe Torf und Torfersatz Vertical Farming Züchter & Züchtungen Zulieferindustrie