Nachhaltigkeit
-
Bayern Biodiversität Klimawandel Nachhaltigkeit -
Beet- und Balkonpflanzentag Hannover-Ahlem online Nachhaltigere Beet- und Balkonpflanzenproduktion
Beet- und Balkonpflanzen Forschung & Entwicklung Friedhofsgärtnerei Mehrwegsystem Nachhaltigkeit Niedersachsen Pelargonien Töpfe Torf und Torfersatz Trays Video Verbraucher fragen vermehrt nach dem „Wie” in der Produktion, auch bei Zierpflanzen. Wie kann es der Branche gelingen, den Verbrauch endlicher Ressourcen weiter zu optimieren, damit die Freude und Nachfrage an Pflanzen anhält? Stellschrauben zeigten Referenten beim online durchgeführten Beet- und...
-
Kulturgefäße Was können nachhaltige Töpfe?
Baden-Württemberg Bioanbau Bio-Zierpflanzen Forschung & Entwicklung Nachhaltigkeit Schweiz Töpfe Der Markt für recycelte Töpfe wächst. Daher hat das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Schweiz seine Empfehlungen zu den Entwicklungen im Kunststoffrecycling bei Pflanzentöpfen in einem ausführlichen Merkblatt zusammengefasst.
-
Pöppelmann TEKU Kreislaufwirtschaft bei Schachtschneider Stauden und Marketing
Nachhaltigkeit Niedersachsen Stauden Töpfe Mit einem umfangrei chen Produktsortiment, das in verschiedene Kategorien der Kreislauf- und Recyclingfähigkeit eingeteilt ist, setzt Pöppelmann TEKU Maßstäbe bezüglich Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Die höchste Stufe, die Kategorie Circular360, bie tet ressourcenschonende Rundtöpfe,...
-
Transportsystem bei Pflanzen-Kölle Mehrweg für Bio-Kräuter
Gartencenter Mehrwegsystem Nachhaltigkeit Trays Für die IPM 2022 ist eine Sonderschau „Verpackungen im Gartenbau" geplant. Neben Kunststoffalternativen werden auch Mehrwegsysteme behandelt. Solch ein Mehrwegsystem für Pflanzentrays, zunächst einmal für die eigene Bio-Kräuterproduktion, hat der Heilbronner Gartencenter-Filialist Pflanzen-Kölle...
-
„POTTBURRI“-ERFAHRUNGSBERICHT Callunas im Topf auspflanzen?
Arbeitsorganisation Friedhofsgärtnerei Grabgestaltung Grabpflege Moorbeetpflanzen Nachhaltigkeit Töpfe Sie nehmen Fahrt auf: die Bestrebungen, Kunststofftöpfe durch biologisch abbaubare Kulturtöpfe zu ersetzen. Eine unter Nachhaltigkeitsaspekten sehr bedeutsame Zielsetzung, gerade in Anbetracht eines in der Bevölkerung zunehmenden Bewusstseins für nachhaltiges Handeln.
-
Beet- und Balkonpflanzentag LWG Veitshöchheim Insektenfreundliche und hitzetolerante Blüher
Bayern Freizeitgartenbau Hitzetoleranz Hobbygartenbau Insektenfreundlich Nachhaltigkeit Sortimentsprüfung „Klare Ansage der Freizeitgärtner: Der Sommerflor sollte nachhaltig und bienenfreundlich sein", sagte Eva-Maria Geiger, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim (LWG) auf dem am 8. Juli 2021 von dort online angebotenen Beet- und Balkonpflanzentag.
-
Quartalsbericht Blumengroßmärkte Nachhaltigkeit zentral
Blumengroßhandel Blumengroßmärkte Einzelhandelsgärtnerei Klimawandel Logistik Märkte Nachhaltigkeit Das vorzügliche erste Halbjahr 2021 hat auf den Blumengroßmärkten in vielen Produktgruppen zu noch besseren Umsätzen als im Jahr 2020 geführt. Die Nachfrage nach Großstauden begann unmittelbar nach der Beet- und Balkonsaison.
-
Schweiz Unternehmerinitiative für schonenden Umgang mit Ressourcen
Nachhaltigkeit Politik Schweiz Substrate -
JENS SCHACHTSCHNEIDERS PRAXISGEDANKEN Wie grün sind wir Gärtner?
Klimawandel Meinung Nachhaltigkeit Pflanzenschutz Politik Schachtschneiders Praxisgedanken Umwelt- und Naturschutz Zukunft In den ersten Jahren meiner gärtnerischen Tätigkeit zählte der Einsatz von Pflanzenschutzpräparaten wie Gesatop/Simazin, E 605 und Gramoxone, sowie von chemischen Entseuchungsmitteln zum gärtnerischen Alltag. Alle genannten Mittel sind heute verboten, ebenso wurde der Anwenderschutz deutlich...
-
LWG Veitshöchheim Nachhaltig kultivierte und essbare Beet- und Balkonpflanzen
Bayern Beet- und Balkonpflanzen Kulturanleitungen Nachhaltigkeit Temperatur Über 200 TeilnehmerInnen informierten sich beim online durchgeführten Beet- und Balkonpflanzentag der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim (LWG) über aktuelle Sommerflor-Versuche. Das Thema Nachhaltigkeit stand im Fokus.
-
LWG Veitshöchheim Tipps für nachhaltigen Pflanzenschutz
Bayern Nachhaltigkeit Nützlinge Pflanzenschutz Temperatur Gute Erfahrungen mit dem Nützlingseinsatz als Baustein für eine nachhaltige Kultur stellte Thomas Schneider, LWG Veitshöchheim, vor.
-
ZUM SCHLUSS Hopfen als Kletterpflanze entdecken
Marketing Nachhaltigkeit Pflanzenkonzepte Sachsen Social Media Züchter & Züchtungen -
Nachhaltigkeit bei Pflanzen-Kölle Was gedacht werden kann, wird auch gemacht
Absatz Deutschland Gartencenter Interview Klimawandel Kräuter Mehrwegsystem Nachhaltigkeit Pflanzenschutz Preise Regionalität Torf und Torfersatz Trays Umwelt- und Naturschutz Was bedeutet es für die Lieferanten, für die Gartenbaubetriebe, wenn große Handelsunternehmen immer stärker auf die Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien setzen? Am Beispiel von Pflanzen Kölle, mit bundesweit 13 Gartencentern ein bedeutender „Spieler" in der Branche, lässt sich darstellen, was...
-
Pöppelmann PCR-Pflanztöpfe für die Forschung
Forschung & Entwicklung Nachhaltigkeit Töpfe Zulieferindustrie -
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Einwegwasserpaletten aus Pappe für den Pflanzentransport
Bayern Forschung & Entwicklung Hoch- und Fachschulen Logistik Nachhaltigkeit Trays Zulieferindustrie -
ZUM SCHLUSS Erfolg für Bio-Topf in Gründersendung
Fernsehen Nachhaltigkeit Start-Up Töpfe Umwelt- und Naturschutz -
Landgard Award Zwei Preisträger im Zierpflanzenbau
Awards Digitalisierung Kooperationen Nachhaltigkeit Nordrhein-Westfalen Vermarktung Zierpflanzenbau -
Pellens Hortensien Nachhaltigkeit bleibt Oberthema
Hortensien Nachhaltigkeit Nordrhein-Westfalen Porträt Töpfe Bei Pellens Hortensien bleibt 2021 das Ziel „Mehr Nachhaltigkeit" im Fokus der Weiterentwicklungen. So werden ab dieser Saison auch die In-Mould-Logotöpfe auf Post-Consumer-Recyclingmaterial (PCR) umgestellt. Ganz neu ist zudem, dass der Topfproduzent Pöppelmann erfolgreich eine Zertifizierung...