Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LWG Veitshöchheim

Tipps für nachhaltigen Pflanzenschutz

Gute Erfahrungen mit dem Nützlingseinsatz als Baustein für eine nachhaltige Kultur stellte Thomas Schneider, LWG Veitshöchheim, vor.
Veröffentlicht am
 Durch Schlupfwespen parasitierte Blattläuse auf Getreide in einer offenen Zucht.
Durch Schlupfwespen parasitierte Blattläuse auf Getreide in einer offenen Zucht. LWG
Blattläuse stellten wie in den Vorjahren die größte Herausforderung im Pflanzenschutz bei der Anzucht dar. Schon zwei Wochen nach dem Topfen fanden sich an Dahlien und Verbenen in Kalenderwoche (KW) 12 erste Blattläuse. Schneider vermutet, dass sich bereits Läuse an den gelieferten Jungpflanzen befanden. Auch nach zweimaligem Chrysoperla-Einsatz hielten die Nützlinge den Befall nicht in Schach, so dass in KW 14 einmal mit Teppeki behandelt wurde. Weiteres Problem war der Echte Mehltau in einzelnen Parzellen, wie bei Verbenen, die daraufhin selektiv behandelt wurden. Einmalige Spritzung der befallenen Parzellen mit Score hielt den Bestand in der Kulturphase befallsfrei. Stärkerer Mehltaubefall in einzelnen geschlossenen Petunien-Parzellen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate