Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Quartalsbericht Blumengroßmärkte

Nachhaltigkeit zentral

Das vorzügliche erste Halbjahr 2021 hat auf den Blumengroßmärkten in vielen Produktgruppen zu noch besseren Umsätzen als im Jahr 2020 geführt. Die Nachfrage nach Großstauden begann unmittelbar nach der Beet- und Balkonsaison.

Veröffentlicht am
Die Nachfrage nach Großstauden schloss sich unmittelbar an die Beet- und Balkonsaison an und ist trotz Reisezeit ungebrochen.
Die Nachfrage nach Großstauden schloss sich unmittelbar an die Beet- und Balkonsaison an und ist trotz Reisezeit ungebrochen.Rainer Obermeyer
Das Umsatz-Resümee für das erste Halbjahr 2021 lautete überall und uneingeschränkt: Erfolgreich! Eine hervorragende Frühjahrssaison, weiterhin steigende Umsätze im Segment der Nutzpflanzen, eine enorme, kaum zu befriedigende Nachfrage nach Obst- und Beerengehölzen und eine spät beginnende und langanhaltende Beet- und Balkonsaison brachte die Erzeuger und Händler auf den Blumengroßmärkten an den Rand des Möglichen. Alles, was angeboten wurde, wurde auch verkauft. In einigen Segmenten gab es gar eine gewisse Mangelwirtschaft. Mit Auswirkungen auf die Preise. Herbert Kettermann vom BGM Dortmund sprach bei den Beet- und Balkonpflanzen von rund zehn Prozent höheren Preisen als im Jahr 2020. Durchweg hohe und zugleich stark schwankende Preise...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate