Biologisch und integriert Spinnmilben bekämpfen
Ziel einer biologisch-integrierten Bekämpfung von Tetranychus urticae ist, Spinnmilben schon frühzeitig durch Einsatz von Nützlingen an einer starken Vermehrung zu hindern.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Ziel einer biologisch-integrierten Bekämpfung von Tetranychus urticae ist, Spinnmilben schon frühzeitig durch Einsatz von Nützlingen an einer starken Vermehrung zu hindern.
Florfliegenlarven haben ein breites Beutespektrums und stellen geringe Ansprüche an das Raumklima. Deshalb sind sie für Innengrün und in Endverkaufsanlagen sehr interessant.
Aktuelle Tipps für den Pflanzenschutz an Zierpflanzenkulturen gibt Ihnen Pflanzenschutz-Experte Dr. Friedrich Merz.
Welche Nützlinge sich erfolgreich im Zierpflanzenbau einsetzen lassen, darüber informierten Pflanzenschutzberater der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Anfang Juni in Straelen. Dabei wurde auch die „Geheimwaffe“ Amblyseius swirskii ein wenig entzaubert.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen