Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biologischer Pflanzenschutz

Der Gefurchte Dickmaulrüssler

Veröffentlicht am
Beim Gefurchten Dickmaulrüssler (Otiorhynchus sulcatus) richten sowohl die adulten Käfer als auch die Larven Schäden an Kulturpflanzen an. Die adulten Käfer nagen die Blätter vom Rand her buchtartig an. Durch die Fraßtätigkeit des adulten Käfers können manchmal ganze Triebe verdorren, beispielsweise an der Eibe, oder die Gehölze im Wuchs kümmern. Bei Zierpflanzen kann der Schmuckwert erheblich vermindert sein. Den Hauptschaden richten jedoch die Larven an. Die jungen Larven fressen an feinen Wurzeln, die älteren Larven können stärkere Wurzeln und die Stammbasis der Pflanzen benagen. An Pflanzenknollen und fleischigen Sprossen werden Löcher ausgefressen. Die befallenen Pflanzen bleiben im Wachstum zurück, werden gelb, welken und sterben...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: