Krankheiten und Schädlinge
Vorbeugen und bekämpfen
- Veröffentlicht am
Cyclamen Um Grauschimmelbefall zu verhüten, darf man dem Pilz keine Möglichkeit zur Ansiedlung und weiteren Ausbreitung geben. Deshalb angemessene Kulturbedingungen schaffen und alle absterbenden Pflanzen und Pflanzenteile rechtzeitig entfernen. Hinweise zur chemischen Bekämpfung gab es bereits in DEGA 31/2008. Auch auf Befall mit dem Pilz Cryptocline cyclaminis muss weiterhin geachtet werden. Ein gutes Erkennungsmerkmal sind die scharf abgegrenzten, braunen bis braunschwarzen Flecken auf den Stielen. Spritzungen mit Euparen M WG+) (32g/Ar, Blütenschäden möglich) schützen vor dieser Krankheit. Verkrüppelte Blätter mit nach oben gewölbtem Rand und verkümmerte Blütenknospen weisen auf Befall durch Weichhautmilben hin. Die kaum 0,3mm langen,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast