Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rüsselkäfer

Nicht nur der Gefurchte ist gefürchtet

Veröffentlicht am
Adulter Otiorhynchus smreczynskii
Adulter Otiorhynchus smreczynskii
Von der Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae) sind bis heute mehr als 40000 Arten bekannt. Alle Arten dieser Familie zeichnen sich durch einen rüsselartig verlängerten Kopf aus. In der Mitte dieses „Rüssels“ setzen die geknieten Fühler an, an seinem Ende befinden sich die Mundwerkzeuge. Die bekannteste Art ist der Gefurchte Dickmaulrüssler (Otiorhynchus sulcatus), der als Pflanzenschädling bei den Gärtnern gefürchtet ist. Er ist flugunfähig und bewegt sich in schnellem Lauf. Tagsüber halten sich die Käfer in dunklen Ritzen und Spalten versteckt. In der Nacht werden sie aktiv und gehen auf Nahrungssuche. Will man die Käfer aufspüren, muss man die Pflanzen bei Dunkelheit mit der Taschenlampe absuchen. Nördlich der Alpen kommen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: