Fraßschäden
Buchsbaumzünsler in Baden-Württemberg
- Veröffentlicht am
Bereits im Jahr 2007 wurden in Haus- und Kleingärten in Weil am Rhein und Kehl in Baden-Württemberg Fraßschäden an Buchsbäumen festgestellt. Inzwischen werden Buchsbäume auch um Lörrach bis in die Ausläufer des Schwarzwalds hinein und in der Schweiz im Raum Basel geschädigt. Verursacher sind die Raupen des Buchsbaumzünslers (Diaphania perspectalis). Dieser Kleinschmetterling stammt aus Ostasien (Japan, China, Korea) und wurde vermutlich mit Schiffscontainern eingeschleppt. Die jungen Raupen fressen versteckt zwischen zusammengesponnen Blättern und Trieben. In den Gespinsten hängen helle Kotkrümel. Die älteren Raupen sind auch außerhalb der Gespinste zu finden. Ihr Körper ist gelbgrün bis dunkelgrün, schwarz und weiß gestreift, mit...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast