Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kooperationen

    • Andreas Sudeck: „Wir müssen aktiver auf die Kunden zugehen.“

      Onlinekongress Green Next 2025 Wurzeln stärken, Zukunft gestalten

      Beratung Kooperationen Märkte Online-Seminar

      Anregende Gedanken, Impulse und der Blick über den eigenen Tellerrand – begleitet von lockerem Austausch: So zeigte sich der erste „Green Next“-Onlinekongress der grünen Branche. Veranstaltet wurde er am 26. und 27. August 2025 vom freien Beraternetzwerk 360 Grad über die Akademie-Plattform von...

    • Die acht Staudengärtnereien des Stauden Rings blicken auf eine insgesamt erfolgreiche Saison 2025 zurück.

      Fazit des Stauden Rings Trockene und arbeitsreiche Saison

      Deutschland Kooperationen Märkte Stauden Wetter

      Der Frühling 2025 zeigte sich laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) in Mitteleuropa mit außergewöhnlich vielen Sonnenstunden und nur wenig Niederschlag. Diese Witterung stellt für die grüne Branche zwar eine Herausforderung dar, brachte aber bei der Staudenkultivierung auch Vorteile mit sich.

    • Christian Kordes, Geschäftsführer Kordes Jungpflanzen (links) und Andreas Kientzler, Geschäftsführer Kientzler Jungpflanzen.

      „Proven Winners“-Gehölze Kientzler und Kordes kooperieren

      Gehölze Jungpflanzen Kooperationen Niedersachsen Rheinland-Pfalz

      Kientzler und Kordes Jungpflanzen als alleiniger Produzent von „Proven Winners“-Gehölzjungpflanzen in Deutschland bilden neuerdings eine Vertriebskooperation. Kientzler integriert dabei das komplette Kordes-Sortiment der „Proven Winners“-Gehölze in sein Produktportfolio.

    • Junge Unternehmer und Unternehmerinnen sowie Vertreter von Forschung und Baumschulberatung diskutierten vor Ort in Baumschulen im Sommer 2023 über die aktuellen Herausforderungen im Pflanzenschutz.

      Junge Gärtnergruppen (1) Gut vernetzt im BdB

      Baumschule Berufswege Kommunikation Kooperationen Verbände & Organisationen

      Die Gruppe der jungen Unternehmer:innen im Bund deutscher Baumschulen (BdB) steht für die Vernetzung, den Austausch und Wissenstransfer. 60 bis 80 Mitglieder diskutieren in dieser Gruppe über aktuelle Themen des Verbands und versuchen so, den Blick der jungen Generation in den verbandlichen...

    • Die Gärtner von Green Happens  Jung, wild, innovativ und hungrig

      Kooperationen Marketing Verbände & Organisationen

      „Viele Ideen wachsen besser, wenn man sie in ein anderes Hirn umpflanzt, als sie in dem zu belassen, aus welchem sie stammen." Mit diesem Wort des Schriftstellers Oliver Wendell Holmes bringt die neue Gärtnergruppe „Green Happens” ihre Philosophie auf den Punkt. Gemeinsam und mit professioneller...

    • Seit 20 Jahren ein Team auf der IPM: Andreas Pellens von Pellens Hortensien, Sibylle Eich von Eich Jungpflanzen und Matthias Rohde von Begonien Rieger (von links)

      20 Jahre gemeinsam auf der IPM

      Kooperationen Meinung

      Es waren einmal drei völlig verschiedene Gartenbauunternehmen aus drei völlig verschiedenen Regionen Deutschlands. Man kannte sich nicht, hatte keinerlei geschäftliche oder private Berührungspunkte. Aber 2023 feierten sie 20 Jahre Gemeinschaftsstand auf der IPM: Begonien Rieger, Eich Jungpflanzen...

    • Agriom-Züchter Niels Arts bei der Klonprüfung von Schnitt-Hortensien

      Hortensien Zuchtziele ändern sich

      Deutschland Hortensien Kooperationen Moorbeetpflanzen Niederlande Züchter & Züchtungen

      Die Hortensien Breeders Association HBA ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Züchtungsbetrieb Agriom, De Kwakel/NL, und den Hortensienproduzenten Heuger, Glandorf, und Kötterheinrich, Lengerich. Neue Züchtungen werden gemeinsam getestet und bewertet.

    • Die Produzenten der Calluna „Gardengirls" stehen in engem Austausch und teilen ihre Erfahrungen.

      „Zusammen wachsen" Erfahrungsaustausch der „Gardengirls"-Produzenten

      Kooperationen Moorbeetpflanzen

      Am 12. März 2022 startete das „Zusammen Wachsen-Konzept" der „Gardengirls"-Produzenten mit einem Treffen in der Baumschule De Vries im Ammerland. 40 Teilnehmer, darunter die „Gardengirls"-Geschäftsführung und zahlreiche Lizenznehmer, konnten sich bei bestem Wetter über Produkte und Ideen...

    •  Die IPM Essen, deren nächste Ausgabe vom 25. bis 28. Januar 2022 stattfindet, bietet als größte internationale Plattform für den Gartenbau besonders viele Möglichkeiten zum Netzwerken.

      Jens Schachtschneiders Praxisgedanken Grüne Netzwerke

      Kooperationen Meinung Schachtschneiders Praxisgedanken Verbände & Organisationen

      Kennen Sie eine Berufsgruppe, die sich so gerne gegenseitig besucht wie die Gärtner? Mit Freude zeigt man dem Kollegen und der Kollegin seinen Betrieb. Wir diskutieren über die Vorzüge dieser oder jener Sorte und ebenso über die Marktlage und vieles mehr. Ich wüsste nicht, dass dies bei Bäckern,...

    • Branche im Wandel Mehr gestalten, weniger klagen

      Aus- und Weiterbildung Automatisierung Berufswege Betriebsführung Betriebsgründung Betriebsübernahme DEGA GARTENBAU Freizeitgartenbau Hobbygartenbau Kooperationen Quereinsteiger Roboter Start-Up Verlag Eugen Ulmer Zierpflanzenbau Zukunft

      Schon immer begleitet die Branche wie ein Art Grundrauschen ein Klageton. Je nach Jahr und Gesprächspartner ist dieser unterschiedlich laut – stärker etwa in Jahren besonders hoher Energiepreise oder bei Einführung zusätzlicher Auflagen und Dokumentationspflichten. Trotz vieler guter Gründe für...