Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Friedhofsgärtnerei

    •  Zerfallsgrad der Pottburri-Töpfe, 21 Wochen nach dem Einpflanzen im Kasten.

      Im Test Was leistet der Pottburri?

      Beet- und Balkonpflanzen Friedhofsgärtnerei Nachhaltigkeit Töpfe Umwelt- und Naturschutz

      Um der wachsenden Plastikflut entgegenzuwirken, besteht ein breiter Konsens, Plastik überall dort zu ersetzen, wo es sinnvoll und möglich erscheint. So auch bei Pflanztöpfen. Am Markt bereits etabliert ist der „Pottburri", hergestellt aus Sonnenblumenschalen, Maisstärke und einem Steinpulver als...

    •  Ein Herz aus blauen Violen – inniger kann eine Grabbepflanzung kaum sein. (Das Foto entstand auf dem Friedhof der Katholischen Gemeinde St. Kilian in Augsfeld, einem Ortsteil der Stadt Haßfurt in Unterfranken.)

      Gespräch mit Heidi Müller Können Blumen Trauernde trösten?

      Beratung Corona Floristik Forschung & Entwicklung Friedhof Friedhofsgärtnerei Friedhofskultur Interview Schnittblumen Zierpflanzenbau

      Wie ertragen Trauernde die außergewöhnlichen Umstände der Corona-Situation? Können Blumen helfen, seelischen Schmerz zu lindern? Antworten auf diese Fragen gibt Heidi Müller. Sie ist Trauerforscherin und befasste sich schon vor dem Auftreten des neuen Virus mit den Themen Verlust und Trauer.

    • AHLEMER FORUM ONLINE 2021 Robuste Pflanzen für trockene Sommer

      Friedhof Friedhofsgärtnerei Friedhofskultur Hitzetoleranz Insektenfreundlich Niedersachsen Stauden Umwelt- und Naturschutz Wasser sparen Wechselflor

      "Dürre- und Hitzephasen, wie wir sie in den letzten drei Jahre hatten, wirken sich negativ auf die Friedhofspflege aus, die Lage dort ist ernst", berichtete Peter Houska, Lehr- und Versuchsanstalt (LVG) Hannover-Ahlem, während des erstmalig online durchgeführten Ahlemer Forums Mitte Januar 2021.

    • INTERVIEW MIT MARTIN WALSER "Das Jahr 2020 war für unsere Betriebe gut, aber auch anstrengend"

      Betriebsführung Bewässerung Friedhof Friedhofsgärtnerei Friedhofskultur Interview Kosten Nordrhein-Westfalen Verbände & Organisationen Wasser sparen

      Ob häufigere Hitzeperioden mit viel Trockenheit, der Trend zu versiegelten Grabanlagen oder zunehmender Kostendruck: Die Herausforderungen für Friedhofsgärtner sind vielfältig.

    • UNTERNEHMEN Haben Friedhofsläden noch eine Zukunft?

      Betriebsführung Betriebswirtschaft Corona Floristik Friedhof Friedhofsgärtnerei Schnittblumen Umfragen

      Der Wandel der Friedhofskultur beeinträchtigt nicht nur die Friedhöfe, sondern auch die an den Friedhöfen gelegenen Blumengeschäfte. Denn da, wo heute zunehmend anonym oder in Rasengräbern bestattet wird, die Gräber immer kleiner werden und Angehörige oft Hunderte Kilometer entfernt wohnen, da...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • BETRIEBSVERGLEICH 4.0 So einfach ist die operative Planung im Friedhofsgartenbau

      Beratung Betriebsführung Betriebsvergleich Betriebswirtschaft Friedhofsgärtnerei Kosten Lohn und Entlohnung

      Unterstützen Sie Ihre alltäglichen und strategischen Entscheidungen mit einer fundierten Datenbasis. Nutzen Sie dazu das neue Auswertungsmodul für Friedhofsgärtnereien im Betriebsvergleich 4.0 des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V. (ZBG).

    • STAUDEN Die ersten Blüten im Jahr

      Friedhof Friedhofsgärtnerei Frühjahrsblüher Sortimentsprüfung Stauden

      Vorfrühling und Frühling sind gemeinhin die Jahreszeit der Zwiebel- und Knollenpflanzen. Ein paar Stauden gehören aber ebenso zu den Frühblühern. Teils nutzen sie die Zeit im März und April, in der die Gehölze noch unbelaubt sind, teils wachsen sie natürlich auf Freiflächen wie Wiesen oder...

    •  egapark Erfurt: Das große Blumenbeet (Luftaufnahme)

      BUGA ERFURT Azubis und junge Friedhofsgärtner für Pflege gesucht

      Aus- und Weiterbildung Friedhofsgärtnerei Gartenschauen Thüringen

      Für die diesjährige Bundesgartenschau (BUGA) in Erfurt sucht der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) Auszubildende und junge Friedhofsgärtner, die für jeweils zehn Tage die Betreuer der Ausstellungsfläche der Friedhofsgärtner unterstützen.

    • BMEL-FÖRDERAUFRUF Weniger Torf im Friedhofsgartenbau

      Forschung & Entwicklung Friedhofsgärtnerei Holzfasern Kompost Substrate Torf und Torfersatz

      Für eine erfolgreiche Umsetzung der Torfminderungsstrategie der Bundesregierung gilt es, Friedhofsgärtnereien bei der Torfreduktion zu unterstützen. Dieses Ziel verfolgt das jetzt geplante Modell- und Demonstrations (MuD)-Vorhaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), in...

    • BDF-BUNDESARBEITSTAGUNG Neue Arbeitsgruppen beim Bund deutscher Friedhofsgärtner

      Corona Friedhofsgärtnerei Klimawandel Verbände & Organisationen Verbandsarbeit

      Der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) wird seine Schwerpunktthemen künftig in Arbeitsgruppen organisieren. Auf die neue Struktur verständigten sich die Delegierten am 13. Januar 2021 auf der traditionellen BdF-Bundesarbeitstagung, die in diesem Jahr aufgrund...

    • ÜBERARBEITETES QUALITÄTSZEICHEN Hilft bei der Überprüfung des eigenen Betriebs

      Corona Deutschland Friedhof Friedhofsgärtnerei Interview Nachhaltigkeit Verbände & Organisationen Zertifizierung

      Die Prüfungskriterien des Qualitätszeichens "Überprüfter Fachbetrieb Friedhofsgärtnerei" wurden vom Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) überarbeitet. Zwar wurden die Prüfungen wegen der Coronapandemie im vergangenen Jahr ausgesetzt - aber wenn es Corona zulässt, werden in diesem Jahr die ersten...

    • PFLANZENSCHUTZ AUF DEM FRIEDHOF Schadursachen an Prunus lusitanica

      Baumschule Friedhof Friedhofsgärtnerei Gehölze Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps

      Die Portugiesische Lorbeerkirsche (Prunus lusitanica) gehört zu den immergrünen Pflanzen, die auch auf Friedhöfen verwendet wird. Die Gehölze können in sonnigen Lagen gedeihen, auch kalkhaltige Böden werden gut vertragen. Die Pflanzen sind sehr schnittverträglich und deshalb besonders für Hecken...

    • EUPHORBIA MILII „HOT MILII“ Fühlt sich wohl in sonnig-heißer Lage

      Beet- und Balkonpflanzen Beetgestaltung Friedhof Friedhofsgärtnerei Hitzetoleranz Sortimentsprüfung Wasser sparen Züchter & Züchtungen

      Die Firma Begonien-Rieger in Altdorf bei Stuttgart ist, das macht schon der Unternehmensname klar, für ihr umfangreiches Sortiment bei Elatiorbegonien bekannt. Neu im Angebot sind nun Jungpflanzen von Christusdorn, die unter dem Namen "Hot Milii" vermarktet werden.

    • GARTENSCHAUEN Ideen aus Süd und Nord

      Baden-Württemberg Bayern Friedhof Friedhofsgärtnerei Gartenschauen Mustergräber Schleswig-Holstein

      Nur noch knapp fünf Wochen haben die drei Landesgartenschauen in diesem Jahr geöffnet. Zeit genug, noch ein wenig Inspiration für die eigene Gestaltung zu tanken. Die Veranstaltungen in Bayreuth (Bayern), Eutin (Schleswig-Holstein) und Öhringen (Baden-Württemberg) bieten in diesem Jahr bei der...

    • BADEN-WÜRTTEMBERG Sommer in Öhringen

      Baden-Württemberg Friedhof Friedhofsgärtnerei Gartenschauen Mustergräber

      Auf vielen Mustergräbern der Gartenschau im Südwesten dominieren Saisonpflanzen mit ihrer Pracht. Hier und da sind schon herbstliche Akzente zu sehen. Mal sind die Saisonblüher in Fülle und Wuchsstärke, mal als Einzel pflanzen eingesetzt. Beides hat seinen Charme. Einige Fotoeindrücke.

    • GARTENSCHAUEN Kleine ganz groß

      Baden-Württemberg Bayern Friedhof Friedhofsgärtnerei Gartenschauen Mustergräber Schleswig-Holstein

      Reiselustige Gärtner können sich in Bayreuth, Öhringen und Eutin für die Grabgestaltung inspirieren lassen. Bayreuth punktet mit der größten Auswahl an Beiträgen, Öhringen präsentiert die Schau in einem barocken Rahmen und Eutin bietet eine sehr gut gemachte Dokumentation aller Gräber im Internet....

    • BUNDESGARTENSCHAU Bunter Sommer in Havelberg

      Brandenburg Friedhof Friedhofsgärtnerei Gartenschauen Mustergräber

      Bunte Beete sind bei den Friedhofsgärtnern auf der BuGa in diesem Sommer fast schon Pflicht. Im Vergleich zu Hamburg 2013 sind die Farben bei den Mischungen aber gedeckter. Dazu kommen immer mehr Zimmerpflanzen, die einen Platz in den Beeten finden.

    • BUGA 2015 Buntes Frühjahr an der Havel

      Brandenburg Friedhof Friedhofsgärtnerei Frühjahrsblüher Gartenschauen Mustergräber

      Blühende Erica carnea, Heuchera in vielen Farben, Ajuga und mehr - das ist nicht die Herbstbepflanzung der Friedhofsgärtner. Diese Pflanzen werden auf der BuGa kreativ im Frühling eingesetzt.