Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gespräch mit Heidi Müller

Können Blumen Trauernde trösten?

Wie ertragen Trauernde die außergewöhnlichen Umstände der Corona-Situation? Können Blumen helfen, seelischen Schmerz zu lindern? Antworten auf diese Fragen gibt Heidi Müller. Sie ist Trauerforscherin und befasste sich schon vor dem Auftreten des neuen Virus mit den Themen Verlust und Trauer.
Veröffentlicht am
  Ein Herz aus blauen Violen – inniger kann eine Grabbepflanzung kaum sein. (Das Foto entstand auf dem Friedhof der Katholischen Gemeinde St. Kilian in Augsfeld, einem Ortsteil der Stadt Haßfurt in Unterfranken.)
Ein Herz aus blauen Violen – inniger kann eine Grabbepflanzung kaum sein. (Das Foto entstand auf dem Friedhof der Katholischen Gemeinde St. Kilian in Augsfeld, einem Ortsteil der Stadt Haßfurt in Unterfranken.) Sabine Meißner
Heidi Müller, Diplompolitologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Trauerberaterin am Trauerzentrum in Frankfurt/Main. Außerdem ist sie Mitherausgeberin des Newsletters „Trauerforschung im Fokus" (www.trauerforschung.de) und stellt Infos zum Thema „Trauern in Zeiten von COVID-19" auf www.gute-trauer.de zur Verfügung. Sie ist Autorin der Bücher „Trauer: Forschung und Praxis verbinden – Zusammenhänge verstehen und nutzen" und „Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln". DEGA: Können Blumen Trauernde trösten? Heidi Müller: Der Tod gehört zum Leben. In der gegenwärtigen Situation, da eine Pandemie die Welt in Atem hält und in zunehmender Zahl Todesopfer fordert, rückt diese alte Weisheit mehr denn je in das Bewusstsein der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate