DEGA GARTENBAU 12/2013
Editorial
Seite 3
Aktuell
AZERCA-TAGUNG GÖRLITZ
Produktionsausweitung wenig vielversprechend
Seite 6
FACHGRUPPE JUNGPFLANZEN
Gartenbaustudium in Hannover erhalten
Seite 6
NORDRHEIN-WESTFALEN
Kooperation schreitet voran
Seite 6
KOAlITIONSVERTRAG
ZVG enttäuscht über fehlende Risikoausgleichsrücklage
Seite 6
HIEP UND WALZ
Zwei bekannte deutsche Gartenbaubetriebe insolvent
Seite 6
Baden-Württemberg
Auf dem Weg zum gemeinsamen Verband
Seite 6
DEGA PRODUKTION & HANDEL im Jahr 2014
Gärtnerische Begeisterung auf allen Kanälen
Seite 8
ZWÖLF Monate, Zwölf Titel
Wählen Sie Ihren Lieblingstitel und gewinnen Sie!
Seite 8
Seite 10
Seite 11
Gartenbauwissenschaften
Den Wert der Forschung bekannt machen
Seite 12
Bremer Pflanzen
Per Drohne über die Baumschule
Seite 14
Landshut-Schönbrunn
„Verkaufen und Beraten“ praxisnah
Seite 14
Freising-Weihenstephan
Friedhofsgartenbau als Studienfach
Seite 14
Stuttgart-Hohenheim
Quereinsteiger qualifiziert
Seite 14
Baumschulen
zukunftgruen.de
Seite 14
Wettbewerb „Green Challenge“
Wie werden junge Leute für ein Gartenbaustudium begeistert?
Seite 14
Seite 14
Unkrautregulierung
Neue Ökomulchfolie löst sich selbst auf
Seite 16
Nachhaltigkeitsbericht 2012 von Klasmann-Deilmann
Diskussion um Torfersatzstoffe
Seite 16
Seite 16
Seite 16
Seite 16
Seite 16
Seite 16
Seite 16
Seite 16
Gartenbau im Porträt
Daniel Willi und die Christrosen
Ein Herz für Helleborus
Seite 18
Gärtnerei und Grabpflege Kronenberg in Krefeld
Die Violenbeobachter
Seite 22
Markt + Handel
Grosshandel
Zierpflanzenmarkt
Das Wetter ist nicht an allem schuld
Seite 23
Burger Pflanzen & Mehr
Wetterkapriolen ein Schnippchen schlagen
Seite 26
Pflanzen + Sortimente
Topfpflanzen
Cyclamen für drinnen und draußen
Seite 30
Kulturtipps
Groß und gut
Seite 33
Kultur + Technik
Kulturtechnik
Gartenbau Janssen in Kevelaer
Schönheiten kultivieren
Seite 35
Biozierpflanzen
Kein Selbstläufer
Seite 38
6. Internationales Rosen-Symposium in Hannover
Rosen im Rampenlicht
Seite 41
Orchideen Koch in Lennestadt-Grevenbrück
Faszination Orchidee
Seite 45
Pflanzenschutz
Biologischer Pflanzenschutz
Nützlinge auch für konventionelle Produktion
Seite 48
Kolumne
Seite 58