Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nichts Besinnliches

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Christoph Killgus, verantwortlicher Redakteur DEGA PRODUKTION & HANDEL
Christoph Killgus, verantwortlicher Redakteur DEGA PRODUKTION & HANDELChristoph Killgus
Artikel teilen:

Sollte man sich so kurz vor Weihnachten nicht mit friedlich-andächtigen Worten in die Feiertage und den Jahreswechsel verabschieden? Zum schönen Fest wünscht man sich und anderen doch gern die heile Welt, wenigstens für den Moment. Nachdem nun diese Tage von gleich zwei recht bekannten Gärtnereien zu hören war, die insolvent sind, fällt mir das doch ein bisschen schwer. Vor allem auch deshalb, weil diese Betriebe für eine ganze Zahl weiterer Unternehmen stehen, die derzeit ebenfalls mit erheblichen wirtschaftlichen Problemen kämpfen.

Schlaue Worte und billiger Trost nutzen in so einer Situation wenig. Hilfreicher für alle, die unternehmerische Sorgen haben, ist es, persönlich guten Kontakt zu Kollegen zu haben und zu halten – und hoffentlich dann gerade in solch einer Lage auf persönlicher Ebene ermutigt und unterstützt zu werden. Freilich: Wenn man Probleme hat, tut man sich eher schwer, selbst Kontakte zu suchen und zu halten, schließlich fühlt man sich schnell als Verlierer und in Rechtfertigungsnot und wer mag das schon. Prima, wenn einen gerade dann gute Freunde nicht in falscher Ruhe lassen!

In DEGA stellen wir Ihnen gern und regelmäßig Betriebe vor. Natürlich stehen dabei erfolgreiche Konzepte im Vordergrund, schließlich sollen Sie ja von guten Ideen und kreativen Unternehmern profitieren. Das heißt aber nicht, dass wir in der Redaktion nur am Kontakt mit echten oder vermeintlichen Vorzeigegärtnern interessiert sind. Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen jederzeit auch dann, wenn Sie gegenwärtig nicht auf der Überholspur sind.

In diesem Sinne – kommen Sie gut ins neue Jahr!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren