Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AZERCA-TAGUNG GÖRLITZ

Produktionsausweitung wenig vielversprechend

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Azerca
Artikel teilen:

„Blind in den Markt zu produzieren ist kein Zukunftsmodell mehr“, sagte der Vorsitzende Gerhard Friedrich bei der Mitgliederversammlung der Azerca am 25. November in Görlitz. Der Herbstverkauf sei für die meisten Azercaner erfolgreich verlaufen. Der Aufwand im Verkauf werde aber immer größer.

Ihre erfolgreiche Werbearbeit präsentierte die Werbeausschussvorsitzende Hanni Teloy. Beschlossen wurde der Werbecent für weitere drei Jahr von 2014 bis 2016. Der Werbeausschuss entschied außerdem, die Heideaktion für Kinder im Gartencenter 2014 fortzusetzen.

Die Züchter wollen ihre Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen intensivieren, berichtete Helmut Hiedl, Altusried. Zudem sollen die Sorten in den Betrieben einmal im Jahr gemeinsam gesichtet werden.

Torfzuschlagstoffe ausgerechnet bei Moorbeetpflanzen? Holz- und Kokosfasern sind in einer Beimengung von 30 bis 50 % generell geeignet, berichtete Dr. Elke Ueber, LVG Bad Zwischenahn, aus Versuchsergebnissen zu torfreduzierten Substraten bei Gaultherien. Ein gänzlich torffreies Substrat sei allerdings nicht sinnvoll. Weiterführende Versuche werden nächstes Jahr gestartet.

Die Azerca-Herbsttagung 2014 wird vom 23. bis 25. November in Lübeck stattfinden. Im August soll es eine Fahrt nach Ungarn in Topfpflanzen- und Baumschulbetriebe geben.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren