Per Drohne über die Baumschule
- Veröffentlicht am
„Wie nutze ich die Möglichkeiten der neuen Medien optimal aus, um unsere Baumschule ins beste Licht zu rücken?“ Diese Frage hat sich Tammo Bremer, einer der Geschäftsführer von Bremer Pflanzen, Westerstede, gestellt und fand die Antwort: „Wir wollten etwas Besonderes und sind deshalb im Tiefflug über unsere Flächen geflogen!“
Als ideales Hilfsmittel dafür hat sich eine mit einer Videokamera ausgestattete Drohne erwiesen. An einem schönen Sommertag flog das ferngesteuerte Fluggerät durch zwei Betriebsteile der Baumschule und machte Aufnahmen, die nun als fertig geschnittener Film auf YouTube zu sehen sind (Link über http://www.bremer-pflanzen.de/Aktuelles ). Der Film zeigt die Schwerpunkte der gut sortierten Sortimentsbaumschule, die sich neben den Formgehölzen, Koniferen und Rhododendron vor allem mit Bambus und Gräsern einen Namen gemacht hat. Bremer Pflanzen produziert auf rund 16 Hektar Gehölze für den Endverkauf. Als erste Ammerländer Baumschule begann Bremer 1974 mit der Anzucht von Pflanzen im Container und kultiviert heute ausschließlich Containerpflanzen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.