Bayern
-
Bayern Gartenschauen Marketing -
Zierpflanzen biologisch produzieren Bio-Gärtnerei Stauden Haid
Bayern Bioanbau Biodiversität Biologischer Pflanzenschutz Bio-Zierpflanzen Jungpflanzen Kosten Pflanzenstärkung Porträt Stauden Torf und Torfersatz Der 1991 von Thomas und Gabriele Haid gegründete Staudenbetrieb mit einer Gewächshausfläche von 1.000 m² und 1,5 ha Freiland beschäftigt zehn Mitarbeitende, die über 2.000 verschiedene Stauden-Arten und- Sorten produzieren, davon 300 heimische Arten. Die Produktionsmenge beläuft sich auf 350.000...
-
Zierpflanzen biologisch produzieren Gartenwelt Dauchenbeck
Bayern Beet- und Balkonpflanzen Bioanbau Bio-Zierpflanzen Freilandkultur Frühjahrsblüher Gartencenter Pflanzenstärkung Porträt Topfpflanzen Der Betrieb Dauchenbeck existiert seit mehreren Generationen, hat seinen Ursprung in der Landwirtschaft und wird von Walter Dauchenbeck und seiner Tochter Mirja Dauchenbeck-Barth geführt. Zwölf Mitarbeitende produzieren auf 1,2 ha Gewächshausfläche und 1 ha Freiland Topfpflanzen- und...
-
Tiefengeothermie Eine Energiequelle für den Gartenbau?
Bayern Deutschland Forschung & Entwicklung Geothermie Heizung Heizung & Energie Niederlande Politik Zukunft Kann die Tiefengeothermie für den Gartenbau genutzt werden? Beispiele in Deutschland und den Niederlanden zeigen, dass es technisch möglich. Welche Voraussetzungen, Herausforderungen und Möglichkeiten bringt das Thema Tiefengeothermie mit sich? Dieser Frage ging ein Online-Seminar des...
-
Online-Fachtagung am 23. Februar Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen
Aus- und Weiterbildung Bayern Heilpflanzen Kräuter Pflanzenschutz -
Konjunkturbarometer 2021 in Bayern Viel für die Zukunft gelernt
Absatz Baumschule Bayern Corona Einzelhandelsgärtnerei Gemüse Märkte Online-Shop Preise Zierpflanzenbau -
Handelsvertretung Böhmer in Neudrossenfeld Für die Gärtner unterwegs
Außendienst Bayern Beratung Beet- und Balkonpflanzen Betriebsübernahme Porträt Sortimentsprüfung Im Oktober 1990 gründete Udo Böhmer seine eigene Handelsvertretung für Jungpflanzen aller Art und kann nun auf eine 30-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. Besonders freut ihn, dass mit Gärtnermeister Philip Böhmer ein Nachfolger aus der Familie für die Fortführung der Firma...
-
Bayerische Junggärtner Nachhaltigkeit im Gartenbau - wo stehen wir?
Bayern Junggärtner Nachhaltigkeit -
LANDESGARTENSCHAUEN Natürliche Vielfalt
Bayern Friedhof Gartenschauen Grabgestaltung Mustergräber Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Sachsen-Anhalt Umwelt- und Naturschutz Auf fünf Landesgartenschauen zeigen die Friedhofsgärtner in diesem Jahr ihr Können. Neben den klassischen Mustergräbern sind Gemeinschaftsanlagen auch auf den kleinen Schauen mittlerweile fast schon Pflicht. Hierstellen wir die Beiträge in Bad Iburg, Würzburg, Burg und Bad Schwalbach vor.
-
GARTENSCHAUEN 2018 Tritt ein und staune!
Baden-Württemberg Bayern Friedhof Gartenschauen Nordrhein-Westfalen Sachsen-Anhalt Mit fünf Landesgartenschauen bietet die Ausstellungsszene in diesem Jahr viel - allerdings ist eine gewisse Reisefreude angesagt, wenn man alle Schauen einmal sehen will. Bei allen sind die Friedhofsgärtner mit den Steinmetzen auf Musteranlagen vertreten. Und es gilt: Information ist Trumpf,...
-
PROF. DR. BERND HERTLE, HOCHSCHULE WEIHENSTEPHAN „Wir brauchen keine Einfalt, sondern Vielfalt“
Bayern Friedhof Friedhofskultur Grabgestaltung Hoch- und Fachschulen Interview Die Gliederung der Grabfläche in Rahmengehölz, Bodendecker und Wechselflor ist in den Richtlinien für die gärtnerische Grabgestaltung vorgesehen und bietet eine gute Orientierung für die Gestaltung gärtnerisch gepflegter Grabstätten. Aber warum nicht mal in eine andere Richtung denken und neue...
-
GARTENSCHAUEN Ideen aus Süd und Nord
Baden-Württemberg Bayern Friedhof Friedhofsgärtnerei Gartenschauen Mustergräber Schleswig-Holstein Nur noch knapp fünf Wochen haben die drei Landesgartenschauen in diesem Jahr geöffnet. Zeit genug, noch ein wenig Inspiration für die eigene Gestaltung zu tanken. Die Veranstaltungen in Bayreuth (Bayern), Eutin (Schleswig-Holstein) und Öhringen (Baden-Württemberg) bieten in diesem Jahr bei der...
-
GARTENSCHAUEN Kleine ganz groß
Baden-Württemberg Bayern Friedhof Friedhofsgärtnerei Gartenschauen Mustergräber Schleswig-Holstein Reiselustige Gärtner können sich in Bayreuth, Öhringen und Eutin für die Grabgestaltung inspirieren lassen. Bayreuth punktet mit der größten Auswahl an Beiträgen, Öhringen präsentiert die Schau in einem barocken Rahmen und Eutin bietet eine sehr gut gemachte Dokumentation aller Gräber im Internet....
-
LANDESGARTENSCHAUEN 2015 Das meiste ist erste Liga
Baden-Württemberg Bayern Friedhof Friedhofsgärtnerei Gartenschauen Mustergräber Rheinland-Pfalz Sachsen Thüringen Vieles, was auf den fünf Gartenschauen in Sachsen, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg zu sehen ist, muss sich hinter einer Bundesgartenschau nicht verstecken.
-
GARTENSCHAUEN Sechs Mal Grabgestaltung
Bayern Brandenburg Friedhof Friedhofsgärtnerei Gartenschauen Mustergräber Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Mit der Bundesgartenschau (BUGA) in der Havelregion und fünf Landesgartenschauen (LGS) ist dieses Jahr mit Ausstellungen reichlich gesegnet. Ein kurzer Überblick als erster Orientierung.
-
LANDESGARTENSCHAUEN Farbenfroher Herbst
Baden-Württemberg Bayern Friedhof Friedhofsgärtnerei Gartenschauen Hessen Mustergräber Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Die Zeit, als eher trübe Farben den Herbst auf den Gräbern bestimmten, ist vorbei. Auf den fünf Landesgartenschauen 2014 zeigten die Friedhofsgärtner noch einmal viel Kreativität im Umgang mit herbstlichen Pflanzen.
-
AUSSTELLUNGEN Der Frühling auf fünf Gartenschauen
Baden-Württemberg Bayern Friedhof Friedhofsgärtnerei Frühjahrsblüher Gartenschauen Hessen Mustergräber Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Während Fußballbegeisterte bis nach Brasilien reisen müssen, um den Wettbewerb der weltbesten Mannschaften zu erleben, finden Friedhofsgärtner in Deutschland vor Ort gleich fünf Gartenschauen, an denen mustergültige Gräber vorgestellt werden. Wir haben Eindrücke von den Frühjahrsbepflanzungen...
-
GEMISCHTE STAUDEN FÜRS GRAB Attraktiv und pflegeleicht bepflanzen
Bayern Friedhof Friedhofsgärtnerei Grabgestaltung Hoch- und Fachschulen Stauden In einem Versuch an der Hochschule Weihenstephan-triesdorf wurden Staudenmischpflanzungen für Gräber entwickelt. Das Ergebnis zeigt: Es ist möglich, mit verschiedenen Bodendeckern ein pflegeleichtes und doch attraktives Grab zu gestalten. Mulchmaterialien spielen dabei in der Anfangsphase eine...