PFLANZENSCHUTZ AUF DEM FRIEDHOF Schädlinge an Rhododendron
Rhododendron-Arten gehören zu den meistverwendeten Pflanzen auf Grabanlagen. Verschiedene Schädlinge sind in den letzten Jahren verstärkt aufgetreten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Rhododendron-Arten gehören zu den meistverwendeten Pflanzen auf Grabanlagen. Verschiedene Schädlinge sind in den letzten Jahren verstärkt aufgetreten.
Die besonderen Wetterbedingungen im Herbst mit oft noch warmen Tagen und kühlen Nächten bringen für den Pflanzenschutz ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Wichtig ist, auf frühe Symptome zu achten, um gegensteuern zu können.
Hortensien boomen und zählen mittlerweile zu den beliebtesten Garten- und Zimmerpflanzen. Tipps rund um die Hortensien-Produktion lieferte der diesjährige Topfpflanzentag der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen am Versuchszentrum Straelen Ende Mai 2021, erstmalig online durchgeführt.
Unsere zweimonatliche Serie hilft Ihnen in kurzer und kompakter Form, Schäden und Schädlinge an Zierpflanzen zu erkennen und richtig damit umzugehen. Besonders hilfreich dabei ist das umfangreiche Fotoarchiv von Holger Nennmann, das aus seiner langen Beratungstätigkeit stammt.
Thuja gehören zu den am häufigsten verwendeten Pflanzen auf Friedhöfen. Im Verlauf des Jahres können verschiedene Pilze und Schädlinge Probleme bereiten.
Biologischer Pflanzenschutz erfordert erhebliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Einblicke gab der Nützlingsanbieter Katz Biotech, Baruth, bei einer Online-Pflanzenschutzstunde im Februar 2021.
Auch unsere gärtnerischen Kulturen sind von verschiedenen Seiten her gefährdet. Holger Nennmann, Experte beim Pflanzenschutzdienst NRW, gibt aktuelle Ratschläge für eine ganze Reihe von Kulturen, beschreibt Symptome und empfiehlt Behandlungsmöglichkeiten.
Im Nachgang zum Online-Seminar des Verlags Eugen Ulmer, das sich im Archiv auf der Website www.dega-gartenbau.de als Aufzeichnung findet, ergänzt folgender Beitrag die Ausführungen der gut besuchten Veranstaltung.
Die Regulierung von Blattlausherden ist eine Königsdisziplin im geschützten Zierpflanzenbau. Bereits beim Einsatz konventioneller Insektizide stoßen Praktiker schnell an ihre Grenzen. Wie sieht es da erst beim Einsatz von Nützlingen aus? Funktioniert das überhaupt?
Wenn in den Töpfen Unkraut gekeimt ist, stellt sich die Frage, ob es Herbizide gibt, mit denen die jeweiligen Unkräuter abgetötet werden können, ohne dass die Kulturpflanzen Schaden leiden.
Die Portugiesische Lorbeerkirsche (Prunus lusitanica) gehört zu den immergrünen Pflanzen, die auch auf Friedhöfen verwendet wird. Die Gehölze können in sonnigen Lagen gedeihen, auch kalkhaltige Böden werden gut vertragen. Die Pflanzen sind sehr schnittverträglich und deshalb besonders für Hecken...
Auch wenn alle Welt derzeit bei Krankheiten vor allem an die für Menschen ansteckende Coronapandemie denkt, nach wie vor sind auch unsere gärtnerischen Kulturen von verschiedenen Seiten her gefährdet. Holger Nennmann gibt Ratschläge.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast