Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nützlinge

Schadwanzen und Blattläuse bekämpfen

Biologischer Pflanzenschutz erfordert erhebliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Einblicke gab der Nützlingsanbieter Katz Biotech, Baruth, bei einer Online-Pflanzenschutzstunde im Februar 2021.
Veröffentlicht am
 Trissolcus basalis als Eiparasitoide der Grünen Reiswanze
Trissolcus basalis als Eiparasitoide der Grünen Reiswanze Katz Biotech
Schadwanzen wandern verstärkt in Pflanzenbestände ein und verursachen bereits bei niedriger Populationsdichte massive Schäden, stechen Blüten und Früchte an. Der toxische Speichel führe zu weiteren Schädigungen, erklärte Dr. Peter Katz. Die recht mobilen und versteckt lebenden Tiere mit einer extrem niedrigen Schadensschwelle sind chemisch schwer zu bekämpfen. Ein notwendiger Einsatz „harter Chemie" führt automatisch zu einem Abbruch des biologischen Pflanzenschutzes mit Nützlingen, so die Problematik. Einheimische Wanzen wie Lygus -Arten (Wiesenwanzen) wandern oft früh im Jahr in die Gewächshäuser oder überwintern dort und legen die Eier einzeln in das Pflanzengewebe ab. Immer mehr Probleme bereitet die aus Asien stammende Marmorierte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate